Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbruchüberwachung; Einbruchüberwachung Einschalten - Tunstall XD5206004) Gebrauchsanweisung

Lifeline gsm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbruchüberwachung
Dieses Kapitel betrifft Sie nur, wenn die Einbruchüberwachungsfunktion
per Programmierung bei Ihnen eingeschaltet wurde.
Das Lifeline GSM kann zur Einbruchüberwachung benutzt werden. So
können Sie Ihre Wohnung bei Abwesenheit oder während der Nacht
schützen. Hierzu wurde das Lifeline GSM speziell programmiert und um
zusätzliche Geräte ergänzt.
Bewegungsmelder in der Wohnung melden dem Lifeline GSM Einbre‐
cher; das Lifeline GSM alarmiert sofort Ihren Notrufempfänger. Dieser
veranlasst die erforderlichen Maßnahmen.
Auf Knopfdruck schalten Sie die Einbruchüberwachung ein und aus.
Einbruchüberwachung einschalten
Wenn Sie Ihre Wohnung verlassen, sollten Sie die Einbruchüberwa‐
chung für die Wohnung einschalten:
l Blaue Funktionstaste drücken.
ü Das Lifeline GSM piept 30 Sekunden (einstellbar) und die kleine Sta‐
tusanzeige blinkt gelb. Während dieser Zeit ist die Einbruchüberwa‐
chung noch nicht eingeschaltet. Sie können die Wohnung verlassen,
ohne selbst einen Einbruch‐Notruf auszulösen.
Zum Schluss ertönt: „Einbruchmelder eingeschaltet".
ü Anschließend leuchtet die kleine Statusanzeige gelb, d.h. Sie sind
abwesend gemeldet, und die Einbruchüberwachung ist eingeschal‐
tet.
Einschaltvorgang abbrechen: Solange das Lifeline GSM
piept, können Sie einen versehentlich ausgelösten Ein‐
schaltvorgang abbrechen, indem Sie die grüne Abstelltaste
oder die blaue Funktionstaste drücken.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis