mit Motor nicht innerhalb der Garage oder anliegend zu den
Wohnräumen betrieben werden.
Montageort
Bitte beachten Sie bei der Wahl des Montageorts folgende
Punkte:
Der Montageort sollte für Kinder unzugänglich sein.
Bringen Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder in einem
Schlafzimmer oder Flur in der Nähe des Schlafzimmers an.
Stellen Sie sicher, dass der Alarm in den Schlafzimmern
gehört werden kann.
In Häusern mit mehreren Stockwerken sollte in jedem
Stockwerk ein Kohlenmonoxid-Melder montiert werden.
Halten Sie 1-3 m Abstand zu allen Brennstoffgeräten.
Bringen Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder in mindestens
1,8 m Abstand zum Boden an.
Der Abstand zur Decke zwischen 10 und 30, 5 cm betragen.
10 cm
Decke
Tote Luft,
niemals hier
installieren
guter Montageort
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen Ihres
Kohlenmonoxid-Melders nicht blockiert werden.
Bringen Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder nicht in Bereichen
ohne Luftzirkulation an (z.B. am Gipfelpunkt einer gewölbten
Decke oder eines Giebeldachs).
Halten Sie Abstand zu Ventilatoren, Türen und Fenstern, die
nach draußen führen.
Bringen Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder nicht an staubigen,
schmutzigen oder fettigen Orten an (z.B. Küche, Garagen
oder Heizungsraum). Staub, Fett und Haushalts-Chemikalien
können den Sensor beeinträchtigen.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Meiden Sie Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer).
Vermeiden Sie den Gebrauch von Sprühdosen in der Nähe
Ihres Kohlenmonoxid-Melders.
Montieren Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder nicht in
Bereichen, in den die Temperatur unter 4,4°C oder
über 37,8°C liegt.
Montieren Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder nicht hinter
Vorhängen oder Möbelstücken. Sonst kann das
ausgetretene Gas den Sensor nicht erreichen.
Montieren Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder nicht in der
Nähe von fluoreszierenden Geräten. Elektronikrauschen
kann zu Fehlalarmen führen.
Die dunklen Punkte im Bild zeigen die Orte, an denen eine
Montage empfohlen ist:
Schlafzimmer
10 cm
30,5 cm
Montage
1. Nehmen Sie die Montageplatte als Schablone. Zeichnen Sie
an der gewünschten Stelle zwei Bohrlöcher ein.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass an der gewählten
Bohrstelle keine Leitungen oder Rohre verlaufen.
Dies kann zu Verletzungen oder
Umgebungsschäden führen!
2. Bohren Sie an den markierten Stellen Löcher in die Wand
(Ø 5 mm).
3. Setzen Sie Dübel in die Bohrlöcher ein.
4. Schrauben Sie die Montageplatte an.
5. Setzen Sie die 9-V-Blockbatterie passend in das Batteriefach
Ihres Kohlenmonoxid-Melders ein. Ein Signalton erklingt.
6. Setzen Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder passend auf die
Sicherheitsstifte der Montageplatte und drehen Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn, bis die Sicherheitsstift einrasten.
Kohlenmonoxid-Melder COM-100
inkl. Batterie, DIN EN 50291-1
Schlafzimmer Schlafzimmer
Küche
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Bedienungsanleitung – Seite 3
Produktdetails
Test-Taste
LED-Anzeigen
LED
Aktion
Ton
---
blinkt alle
30 s
grün
1 x alle 30 s
blinkt im
---
Sekundentakt
blinkt im Takt
3 x kurzer
rot
zum
Ton
Alarmton
Test
ACHTUNG!
Testen Sie Ihren Kohlenmonoxid-Melder jede
Woche auf seine Funktionsfähigkeit.
1. Halten Sie die Text-Taste fünf Sekunden gedrückt. Halten Sie
Ihren Kohlenmonoxid-Melder dann mindestens eine
Armlänge entfernt, um Ihre Ohren zu schonen.
2. Es erklingt eine Serie von Alarmtönen, die LED blinkt.
3. Sollte der Test negativ ausfallen, ersetzen Sie Ihren
Kohlenmonoxid-Melder unverzüglich.
Alarm in Abwesenheit
Testen Sie, z.B. nach einem Urlaub, Ihren Kohlenmonoxid-
Melder auf Alarme während Ihrer Abwesenheit.
1. Halten Sie die Test-Taste ein paar Sekunden gedrückt.
2. Sollte die grüne LED kurz leuchten, und die rote LED
anschließend drei Mal rot blinken, so wurde in Ihrer
© REV2 – 17.11.2017 – BS//SL
ZX-2918-675
Lautsprecher
Bedeutung
Gerät ist
eingeschaltet
Batterie austauschen
Alarm in
Abwesenheit
Kohlenmonoxid-
Alarm