Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Debabykostwärmer Und Sterilisator Wichtige Sicherheitshinweise; Erwärmen Von Flaschen - Anleitung - Nüby 1564 Bedienungsanleitung

Babykostwärmer und sterilisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DEBABYKOSTWÄRMER UND STERILISATOR
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Nur zur Verwendung durch Erwachsene.
Wenn Sie dieses oder ein anderes elektrische Gerät verwenden,
sollten Sie immer
die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:
LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH DIE GESAMTE ANLEITUNG AUFMERK-
SAM DURCH
- Dieses Gerät verfügt über einen polarisierten Stecker (eine Klinge
ist breiter als die andere). Um die Gefahr eines elektrischen Schlages
zu vermeiden, passt dieser Stecker nur in eine Richtung in eine
polarisierte Steckdose. Wenn der Stecker nicht vollständig in die
Steckdose passt, drehen Sie den Stecker um. Wenn es immer noch
nicht passt, wenden Sie sich einen qualifizierten Elektriker. Ändern
Sie den Stecker in keiner Weise.
- a) Ein kurzes Netzkabel (oder kurzes abnehmbares Stromkabel)
reduziert das Risiko des Verhedderns oder des Stolperns.
b) ein Verlängerungskabel (oder ein längeres abnehmbares Strom-
kabel) steht zur Verfügung und kann verwendet werden, wenn
bei seiner Verwendung Sorgfalt herrscht.
c) Wenn ein Verlängerungskabel (oder ein langes abnehmbares
Stromkabel) verwendet wird:
1) müssen die angegebenen elektrischen Daten des abnehmba-
ren Netzkabels oder Verlängerungskabels mindestens genauso
dimensioniert sein, wie die elektrischen Daten des Gerätes;
2) wenn das Gerät geerdet ist, muss ein geerdetes 3-adriges Kabel
als Verlängerungskabel verwendet und
3) die längeren Schnur sollte so verlegt werden, dass sie nicht
über die Kante der Arbeitsplatte oder des Tischs ragt, worüber
man stolpern kann oder woran ungewollt gezogen werden
kann (insbesondere von Kindern).
- Nur an ordnungsgemäß geerdete Steckdosen anschließen. Zum
Schutz vor einem elektrischen Schlag das Gerät, Kabel und Stecker
nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten eintauchen. Reinigen
Sie das Gerät mit nur einem feuchten Tuch.
- Wenn es irgendwelche sichtbaren Schäden am Gerät gibt, ziehen
Sie sofort den Stecker und verwenden Sie es nicht. Das Gerät enthält
keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Reparaturen dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Nicht auseinander-
bauen.
- Nur in privaten Haushalten nutzen. Nicht im Außenbereich
verwenden.
WARNHINWEIS - Wenn Sie diese Anweisungen nicht befolgen, besteht das Risiko einer Verbrühung oder der Beschädigung des Geräts.
BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUF
Zum Erwärmen einer Babyflasche oder Babynahrung folgen Sie den
nachfolgenden Anweisungen. Zusätzlich entnehmen Sie bitte die
erforderlichen Wassermengen dem Wasserdiagramm (Seiten 51 & 52).
Hinweis: Diese Anweisungen sind nur als Richtlinie gedacht. Bitte
beachten Sie, dass es viele Variablen gibt, wie z.B. die Größe der
Flasche und die Ausgangstemperatur der Babynahrung, welche sich
ERWÄRMEN VON FLASCHEN - ANLEITUNG:
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Ein Vorwärmen ist nicht erforderlich.
2
2. Messen Sie die Was-
sermenge laut Wasser-
diagramm (Seite 51) ab,
die für die beabsichtigte
Flaschengröße emp-
fohlen wird. Gießen Sie
das Wasser direkt in den
Babykostwärmer.
4 - PICNV 1564
3
3. Stellen Sie die
gefrorene*, kalte oder
auf Raumtemperatur
erwärmte Flasche in den
Hebekorb. Benutzen Sie
immer diesen Korb, um
Schäden an den Flaschen
zu vermeiden. Verwen-
den Sie keinen Deckel.
- Das Gerät sollte auf einer ebenen und stabilen Fläche, weg von
heißen Oberflächen, platziert werden. Das Kabel darf nicht über
die Tischkante oder die Arbeitsplatte hinaus hängen oder mit einer
heißen Oberfläche in Berührung kommen.
- Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist oder wenn es
heißes Wasser enthält.
- Die Wärmekammer wird heiß. Berühren Sie keine heißen Oberflä-
chen. Öffnen Sie das Gerät am Griff auf der Oberseite des Deckels.
ÖFFNEN SIE DEN DECKEL NICHT, WENN DAS GERÄT IN BETRIEB IST.
- Schütten Sie überschüssiges Wasser heraus und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Gerät nicht verwendet oder gereinigt oder
gelagert wird.
- Stellen Sie sicher, dass die Erhitzungs-Richtlinien befolgt werden,
um sicherzustellen, dass die Babynahrung nicht zu lange erhitzt
werden.
- Für die Sicherheit Ihres Kindes: Überprüfen Sie immer die Tempera-
tur von Babynahrung, bevor Sie mit dem Füttern beginnen.
- Verwenden Sie in diesem Gerät Plastikflaschen, die zum Kochen
zugelassen sind oder thermo-resistente Flaschen / Behälter aus Glas.
- Lassen Sie das Gerät vor dem Einsetzen oder Entfernen des Korbs
und vor der Reinigung abkühlen.
- Betreiben Sie kein Gerät mit einem beschädigten Kabel oder Ste-
cker, wenn das Gerät eine Störung hatte oder in irgendeiner Weise
beschädigt wurde. Geben Sie das Gerät zur Überprüfung, Reparatur
oder Einstellung zurück.
- Verwenden Sie immer den Hebekorb, um Schäden an Flaschen,
Gläschen, etc. zu verhindern
- Die Benutzung von Zubehör, die nicht vom Gerätehersteller emp-
fohlen werden, kann zu Verletzungen führen.
- Nicht auf oder in der Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenner
oder eines beheizten Ofens stellen.
- Achten Sie immer darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Aufwärmen und
Sterilisieren.
- Ziehen Sie vor dem Servieren das Netzkabel aus der Steckdose.
Bewahren Sie keine Kabel oder das Gerät selbst in der Reichweite
von Kindern auf. Ziehen Sie, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist
und vor der Reinigung, den Netzstecker aus der Steckdose.
auf die Erwärmungszeit und die Endtemperatur der Flasche oder des
Gläschen auswirken können.
Anpassungen der nachstehend aufgeführten Anweisungen können
notwendig sein. Überprüfen Sie immer die Temperatur von Babynah-
rung, bevor Sie mit dem Füttern beginnen.
4
4. Drücken Sie die
POWER-Taste, um
Ihren Babykostwärmer
einzuschalten. Die Taste
leuchtet ORANGE auf.
5
5. Die Flaschengröße
und die Wassermenge
bestimmen, wie lange
die Erwärmung der
Flasche dauert. Das Gerät
schaltet sich automatisch
ab, wenn das Wasser
komplett verdunstet ist.
WARNUNG: Vorsicht
vor dem heißen Dampf.
Halten Sie Ihre Hände
und Ihr Gesicht während
oder kurz nach der
Erhitzungs-phase nicht
in das Gerät oder in
dessen Nähe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis