Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schmalz FXP-SW-442 Bedienungsanleitung Seite 15

Greifer fxp(-s)-svk / fxp(-s)-sw serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXP-SW-442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
30.30.01.01008
Pos./
Bezeichnung
Item
1
Grundkörper
2
Nutensteinleiste
3
Druckluftanschluss
4
Einschubejektor
5
Vakuum Manometer
6
Enddeckel
7
Einschubelement (zur Strömungsoptimierung )
8
Schalldämmgehäuse
9
Stecker für Anschluss Steuerkabel nur beim FXP-S
10
Ventilfolie
11
Dichtplatte (optional mit integrierter Filtersiebmatte)
12
Saugeranschlussleiste
13
Sauggreifer (Stecksauger)
Oberteil:
1 Grundkörper FXP / FXP-S
Der Grundkörper besteht aus längenvariablem
Aluminiumstrangpressprofil, mit einem integriertem
Druckluftkanal für die Vereinzelungsfunktion (siehe
Sonderausführung: Vereinzelungsfunktion)
Standardlängen 442 / 640 / 838 / 1234 / 1432 mm
2 Nutensteinleisten FXP / FXP-S
Die Nutenleisten dienen zur flexiblen mechanischen
Befestigung des Greifers über Nutensteine.
Entsprechende Befestigungskits sind im Kapitel Zubehör
aufgeführt. Die seitlichen Nutenleisten bieten die
Möglichkeit der Anbindung von Sensoren und
Zusatzbauteile.
3 Druckluftanschluss FXP / FXP-S
Der Anschluss der Druckluft erfolgt über einen ¼"
Steckverschraubung für einen Druckluftschlauch mit 12mm
Außendurchmesser. Siehe auch Kapitel Abmessungen. Bei
Greifern länger als 838mm sind an beiden Enddeckel ein
Druckluftanschluss vorgesehen.
4 Einschubejektor FXP / FXP-S
Der Einschubejektor ist in Leichtbauweise ausgeführt und
leicht zu tauschen. Er ist alternativ mit 1-4 Mehrstufen-
Ejektorsträngen zur optimalen Leistungsanpassung
verfügbar. Der Anschluss ist für 12/9-Schlauch ausgelegt.
Bei einer Länge ab 2 m ist ein Schlauch mit größerem
Innendurchmesser zu wählen.
Der Fließdruck direkt vor dem Ejektor darf 5,5 bar nicht
unterschreiten und 7 bar nicht überschreiten. Die
Überwachung mittels Druckmanometer wird empfohlen!
Siehe nachfolgendes separates Kapitel.
FXP(-S)-SVK / FXP(-S)-SW
FXP(-S)-SVK / FXP(-S)-SW
Status 10.2017 / Index 2
Designation
Main body
Sliding block strip
Compressed air connection
Plug-in ejector
Vacuum gauge
End cover
Insert element (for optimizing the flow)
Silencer housing
Plug for connecting control cable, only for FXP-S
Valve film
Sealing plate (with integrated filter screen mat as an option)
Suction pad connection strip
Suction pad (plug-in suction pad)
Top part:
1 Main body FXP/FXP-S
The main body consists of a length-adjustable extrusion-
molded aluminum section with an integrated compressed air
duct for the separation function (see
"Special Model with the Separation Function")
Standard lengths 442 / 640 / 838 / 1234 / 1432 mm
2 Sliding block strips FXP/FXP-S
The t-slots are used for flexible mechanical attachment of the
gripper using the sliding blocks.
Suitable attachment kits are listed in the "Accessories"
section. The t-slots on the side offer the option of
connecting sensors and additional components.
3 Compressed air connection FXP/FXP-S
The compressed air is connected via a ¼" plug-in screw
union for a compressed air hose with a 12 mm outside
diameter. See also the "Dimensions" section. For grippers
longer than 838 mm, a compressed air connection is
provided on both end covers.
4 Plug-in ejector FXP/FXP-S
The plug-in ejector has a lightweight design and is easy to
replace. It is also available with 1-4 multi-stage ejector
chains for optimal performance adjustment. The connection
is designed for a 12/9 hose. For lengths longer than 2 m, a
hose with a larger internal diameter must be selected.
The flowing compressed air pressure directly in front of the
ejector must not fall below 5.5 bar or exceed 7 bar. We
recommend monitoring the pressure using a pressure gauge.
See the separate section below.
Page -13-
J. Schmalz GmbH
Johannes -Schmalz -Str. 1
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
schmalz@schmalz.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis