Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Instandsetzung; Zubehör - REBOTEC Berlin Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Produkt sauber halten und regelmäßig
reinigen. Die Hygiene ist in den sensiblen Be-
reichen besonders zu beachten.

13. Wartung, Instandsetzung

Mögliche Ursachen von Unfällen können sein, nicht
rechtzeitig erkannter Verschleiß und / oder unsach-
gemäße Behandlung sowie unregelmäßige bzw.
keine Wartung.
Wir weisen darauf hin, dass aus Sicher-
heitsgründen und zur Vermeidung von Un-
fällen der Stuhl mindestens in einem jähr-
lichen Abstand fachgerecht zu warten ist.
(Verweis auf MPG und MPBetreibV)
Wartung
Regelmäßige wiederkehrende sicherheitstech-
nische Kontrollen sind erforderlich:
 Produkte auf sichtbare Beschädigungen prüfen
(Risse, Brüche, lose Teile)
 Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen
(Besonders der Radeinsätze und Rahmen)
 Funktion der Armlehnen und Rastbolzen prüfen
 Funktion der Fußstütze prüfen
(Defekte Fußstützen austauschen)
 Laufeigenschaft, Funktion der Räder prüfen
(Defekte Räder auszutauschen)
 Sichtung des Zubehörs auf Mängel
Instandsetzung
 Sollten Sie Fragen zur Wartung des Stuhles ha-
ben, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder
Sanitätshaus.
 Bei Beschädigungen und/oder anfallenden Re-
paraturen unverzüglich den Fachhändler kontak-
tieren.
 Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderun-
gen oder Umbauten an dem Stuhl vor. Dies be-
einträchtigt die Sicherheit und Funktion des
Stuhles. Hierfür übernimmt REBOTEC keine
Produkthaftung.
 Bei einer Instandsetzung sind nur Originaler-
satzteile des Herstellers REBOTEC zu verwen-
den. Beachten Sie die Hinweise zu Garantie und
Gewährleistung.
 Nach einer Wartung oder Instandsetzung führen
Sie vor dem Einsatz des Stuhles aus Hygiene-
gründen eine Reinigung durch.
 Beachten Sie die Hinweise zur Ersatzteilbestel-
lung, Wiedereinsatz und Lebensdauer des Stuh-
les.
Für die Dokumentation der Wartung und In-
standsetzung bietet REBOTEC ein Wartungs-
protokoll an. Bedienungsanleitung und War-
tungsprotokoll können Sie bestellen oder über
unsere Website www.rebotec.de ansehen.
Dies ermöglicht auch die Informationen auszu-
drucken und bei Bedarf vorzulesen.
REBOTEC / BA-Nr.: 01.07.082/2017-01
Zubehör
Infusionsständer
Für Infusionen kann an den Stühlen zusätzlich bzw.
nachträglich ein Infusionsständer angebracht wer-
den. Der Infusionsständer ist
als Bausatz (303.62) erhältlich.
Der Infusionsständer ist links-
oder rechtsseitig am Stuhl
montierbar und höhenverstell
bar. (Gewicht: 1,3 kg)
- 8 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BonnErfurt

Inhaltsverzeichnis