5. Entsorgung
Die Entsorgung und Recycling benutzter Produkte
und Verpackungen müssen gemäß den geltenden
Vorschriften erfolgen. Erkundigen Sie sich bei ei-
nem Entsorgungsunternehmen.
6. Sicherheitshinweise für Benutzung
Bei Benutzung der Stühle folgende Si-
cherheitshinweise beachten:
Vorsicht Abrutschgefahr !
Kontrollieren Sie vor dem Benutzen, ob die Sitz-
fläche fest im Sitzrahmen eingeklemmt ist.
Arretieren Sie vor der Benutzung des Stuhles die
Lenkrollen mit Feststellbremse, um ein Wegrollen
des Stuhles zu verhindern.
Beim Hinsetzen nicht vorne auf die Sitzkante bzw.
auf das Sitzpolster setzen, sondern die ganze
Sitzfläche einnehmen.
Vorsicht Kippgefahr !
Der Stuhl darf nur am Schiebegriff (Rückenlehne)
geschoben werden.
Die Fußstützen sind vor dem Hinsetzen/ Aufste-
hen abzuschwenken bzw. hochzuklappen. Stel-
len Sie sich nicht auf die Fußstützen.
Mit dem Stuhl nicht gegen Türschwellen, Kanten
oder andere Unebenheiten fahren.
Den Stuhl nur im Innenbereich und auf flachen,
rutschfesten Untergrund verwenden.
Mit dem Stuhl nur im gemäßigten Schritttempo
fahren (mit und ohne Patient).
Nicht aus dem Stuhl hinauslehnen (im Stand und
beim Fahren). Bei ungünstiger Stellung der Lenk-
rollen (nach innen weisend) wird die Standfähig-
keit eingeschränkt.
Achten Sie bei einem höhenverstellbaren Stuhl
auf die entsprechenden Einstellanweisungen.
Vorsicht Bruchgefahr !
Der Stuhl ist nur für den Transport von Personen
geeignet. Beachten Sie das zulässige maximale
Körpergewicht (Angabe auf dem Typenschild)!
Tragen bzw. Heben Sie den Stuhl niemals mit ei-
nem Patienten
Setzen Sie den Stuhl keinen starken Temperatur-
schwankungen aus. Beachten Sie die Hinweise
zur Umgebungstemperatur (siehe: 1.4).
Nicht an zusätzlich angebrachten Objekten (wie
Infusionsständer, Armlehnenpolster) festhalten o-
der daran ziehen.
Vorsicht Klemmgefahr !
Greifen Sie beim Hoch- und Herunterklappen der
Armlehnen nicht in die Gelenkführung, damit
keine Körperteile oder andere Teile eingeklemmt
werden. Siehe hierzu auch 9 auf Seite 6.
REBOTEC / BA-Nr.: 01.07.082/2017-01
Greifen Sie beim Aufdrücken der Sitzplatte nicht
zwischen Sitzfläche und Sitzrahmen, damit keine
Körperteile eingeklemmt werden.
Achten Sie beim Umklappen der Fußstützen da-
rauf, dass ein Einklemmen von Teilen vermieden
wird.
Beim Herausziehen und Einschieben des Toilet-
teneimers besteht Klemmgefahr der Weichteile.
Zur Vermeidung von Verletzungen darf der Eimer
nur herausgezogen oder eingeschoben werden,
wenn kein Nutzer im Stuhl sitzt.
Vorsicht Sturzgefahr !
Der Stuhl darf beim Sitzen und Fahren nur mit ein-
gerasteten Armlehnen verwendet werden.
Das Hinsetzen, Aufstehen und Umsetzen eines
Patienten sollte unter Aufsicht bzw. je nach Ge-
sundheitszustand des Patienten, muss mithilfe ei-
ner geschulten Pflegeperson erfolgen.
Die Benutzung des Stuhles von Patienten, die zu
unkontrollierten Handlungen oder Bewegungen
neigen, darf nicht ohne Aufsicht erfolgen.
Das Befahren des Stuhles bei einem Gefälle oder
Steigung darf nur mithilfe einer Pflegeperson er-
folgen.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Bei Oberflächentemperaturen > 40 Grad besteht
die Gefahr einer Verletzung. Setzen Sie deshalb
den Stuhl keiner zu starken Erwärmung aus (län-
gerer Sonneneinstrahlung, Abstellen an einer
Wärmequelle (z.B. Heizung)), Reinigung mit zu
heißem Wasser). Vor der Wiederbenutzung des
Stuhles lassen Sie die Oberflächen abkühlen.
Hinweis: Bei Benutzung des Stuhles, von Patien-
ten mit unempfindlicher Haut (Personen, die keine
Temperaturerhöhung wahrnehmen können und /
oder bei Hautschäden) ist durch das Pflegeperso-
nal eine Wärmekontrolle (z.B. Berührung mit dem
Handrücken) durchzuführen.
Beachten Sie Abschnitt: 1.4
7. Produktdaten
7.1 Lieferumfang
Das Produkt wurde im Werk auf Fehlerfreiheit und
Vollständigkeit geprüft. Bitte prüfen Sie das Produkt
nach Erhalt auf eventuelle, während des Transpor-
tes aufgetretene Schäden und auf Vollständigkeit
des Lieferumfanges
7.2. Technische Daten
Änderungen durch technische Weiterentwicklungen
gegenüber der in dieser Bedienungsanleitung dar-
gestellten Ausführung behalten wir uns vor.
- 4 -
.
1 Dusch-/Toilettenrollstuhl
1 Toiletteneimer mit Deckel
1 Bedienungsanleitung
Zubehör (optional)
DE