Herunterladen Diese Seite drucken

Zusammenbau - Westfalia 75 46 30 Bedienungsanleitung

Wurstfüllmaschine 3,3 l

Werbung

Vor der ersten Benutzung
Die Wurstfüllmaschine wird Ihnen teilmontiert geliefert.
1. Reinigen Sie vor der ersten Benutzung alle Teile, die mit dem Lebensmittel in
Kontakt kommen.
2. Stecken Sie die Handkurbel (1) auf den Vierkant der Zahnradachse und
befestigen Sie diese mit der beiliegenden Unterlegscheibe (2) und der
Sechskant schraube (2).
Einsetzen des Einfüllbehälters
Unter dem Einfüllbehälter befindet sich vorne und hinten jeweils ein Metallstift (3).
1. Ziehen Sie die Füller Zahnstange (
Sie zuerst den vorderen Querstift des Behälters in die vordere Aussparung in
der Grundplatte.
2. Senken Sie den hinteren Teil des Behälters ab, bis sich der zweite Querstift in
der hinteren Aussparung befindet (Abb. B).
3. Schieben Sie den Hebel vor der Aussparung über den Querstift. Jetzt ist der
Behälter mit der Grundplatte fest verbunden.
4. Verbinden Sie die Wurstfüllmaschine mit dem Unterbau (z. B. Tischplatte).
Verwenden Sie dazu die mitgelieferte Schraubklemme (5). Platzieren Sie das
Oberteil der Schraubklemme (5) in der Vertiefung (6) der Grundplatte und
schrauben Sie diese an dem Unterbau (z. B. Tischplatte) fest.
Einsetzen der Füllrohre
Im
Lieferumfang befinden sich 3 Füllrohre
Durchmesser. Die Füllrohre werden mit Hilfe der beiliegenden Überwurfmutter (8)
an dem Wurstbehälter befestigt.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Wurstfüllmaschine nach jeder Benutzung mit warmen
Wasser und Spülmittel.
Benutzen Sie keine scharfen Reiniger, diese können den Kunststoff
angreifen.
Achten Sie vor jeder Lagerung darauf, dass alle Teile sauber und trocken
sind.

Zusammenbau

in die hinterste Position und schieben
4)
IV
(7)
von unterschiedlichem

Werbung

loading