Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IMAGES
BILDER
BILLEDER
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Inno home SA101

  • Seite 1 IMAGES BILDER BILLEDER...
  • Seite 2 SA101...
  • Seite 3 SA101...
  • Seite 4 IMAGES BILDER BILLEDER...
  • Seite 5 Stove Alarm SA101 User Manual 1-16 Herd Alarm SA101 Gebrauchsanlei- 17-36 tung Komfuralarm SA101 Brugsvejled- 37-56 ning...
  • Seite 25 Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eines der weltweit intelligentesten Produkte für die Herdüberwachung erworben. Bevor Sie dieses Produkt benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Informationen in „Sicherheitshinweise“ durch und machen Sie sich anschließend mit den in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Informationen vertraut. Befolgen Sie immer alle Sicherheitshinweise.
  • Seite 26 INHALT BEDIENUNG 20-24 1. Innohome Herdalarm 2. Gebrauch des Herdalarms 21-22 2.1. Bedeutung der Alarmsignale 3. Monatliche Wartung INSTALLATION 24-27 4. Befestigung des Herdalarms 24-27 EINSTELLUNGEN 28-31 5. Kochfeldtyp 28-29 6. Empfindlichkeit 29-31 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 32-36 7. Auswechseln der Batterien 32-33 8.
  • Seite 27: Sicherheitshinweise

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Dieses Produkt ist nicht für professionelle Küchen geeignet. Führen Sie den Herdalarm während eines Alarmsignals nicht näher als 10 cm an das Ohr heran, um Hörschäden zu vermeiden.
  • Seite 28: Bedienung

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG BEDIENUNG 1. Innohome Herdalarm Der Herdalarm reagiert auf eine gefährlich hohe Temperatur oder starken Temperaturanstieg. Die Änderungsrate der Tem- peratur basiert auf dem starken Temperaturanstieg nach dem vollständigen Verdunsten der Flüssigkeit im Kochgefäß. Durch die Reaktion auf den Temperaturanstieg lassen sich Situationen mit Brandgefahr frühzeitig erkennen und vorbeugen.
  • Seite 29: Gebrauch Des Herdalarms

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG 2. Gebrauch des Herdalarms Der Herdalarm gibt zunächst ein einminütiges Vorab-Alarm- signal ( ) aus, gefolgt von einem Haupt-Alarmsignal ), das bis zu 5 Minuten andauern kann.
  • Seite 30 HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG Wenn der Herdalarm in einer normalen Kochsituation einen Alarm ausgibt, drücken Sie den Druckknopf während des ein- minütigen Vorab-Alarmsignals ( ). Dadurch passt der Her- dalarm seine Empfindlichkeit an (siehe Anpassungszeitraum nachstehend). Hinweis: Setzen Sie den Vorab-Alarm nur dann zurück, wenn der Herdalarm in einer normalen Kochsituation einen Alarm ausgibt.
  • Seite 31: Bedeutung Von Alarmsignalen

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG 2.1 Bedeutung von Alarmsignalen Akustisches Signal Bedeutung Maßnahme Kurzer Piepton in Der Herdalarm Wenn der Alarm in einer Abständen von hat eine hohe Tem- normalen Kochsituation wenigen Sekunden peratur oder einen ausgelöst wurde, setzen Sie (Vorab-Alarmsignal) schnellen.
  • Seite 32: Monatliche Wartung

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG 3. Monatliche Wartung Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktionsweise des Her- dalarms mindestens einmal pro Monat, indem Sie auf den Druckknopf am Herdalarm drücken, bis ein Signal ertönt. Säubern Sie das Gerät mit einem Tuch, das mit einer Lösung aus Haushaltsreiniger und Wasser befeuchtet ist.
  • Seite 33 HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG zurück, indem Sie einmal den Druckknopf drücken. Befestigung an der Dunstabzugshaube Der Herdalarm sollte möglichst zentral über dem Herd, aber mindestens 10 cm von der Beleuchtung der Dunstabzugshau- be entfernt – 5 cm bei LED-Lampen – installiert werden. Der Herdalarm muss auf einer ebenen Oberfläche installiert...
  • Seite 34 HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG platte und befestigen Sie die Platte, indem Sie sie rundherum festdrücken. Hinweis – Wenn die Dunstabzugshaube sich höher als 65 cm über dem Herd befindet, stellen Sie die Empfindlichkeit des Herdalarms manuell ein (siehe Abschnitt 6). Gasherd 1.
  • Seite 35 HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG Befestigung an der Wand Der Herdalarm sollte möglichst mittig und in 40 cm Höhe in- stalliert werden. Der Herdalarm kann mithilfe von Schrauben (siehe Anweisungen unten) oder der enthaltenen Magnetplatte befestigt werden. Wenn Sie die Magnetplatte verwenden, be- freien Sie die Oberfläche mithilfe eines Haushaltsreinigers von...
  • Seite 36: Einstellungen

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG EINSTELLUNGEN 5. Kochfeldtyp Änderung der Einstellung des Kochfeldtyps Folgende Maßnahme ändert die Einstellung für den Kochfeld- typ des Herdalarms von Elektroherd auf Gasherd oder umge- kehrt. Diese Änderung könnte erforderlich sein, wenn die Einstellung zur Verwendung mit einem Gasherd beim erstmaligen Ge- brauch des Herdalarms nicht erfolgreich durchgeführt wurde...
  • Seite 37: Empfindlichkeit

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG Überprüfung der Einstellung des Kochfeldtyps Mit einem Schraubenzieher kurzzeitig den Knopf für Einstel- lungen an der Unterseite des Herdalarms drücken (siehe Abbil- dung 2 in der Frontabdeckung). Der Herdalarm gibt je nach Einstellung einen oder zwei Sig- naltöne aus.
  • Seite 38: Pieptöne (In Zwei Schüben) Empfindlichkeit

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG 1. Drücken Sie mit einem Schraubenzieher auf den Knopf, der sich in der L-förmigen Vertiefung an der Unterseite des Herdalarms befindet (siehe Abbildung 2 auf der vorderen Umschlagseite). Lassen Sie den Knopf los (der Herdalarm gibt einen Piepton aus).
  • Seite 39 HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG Überprüfung der Empfindlichkeit Um die eingestellte Empfindlichkeit des Herdalarms zu über- prüfen, folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen. 1. Drücken Sie den Druckknopf am Herdalarm etwa 5 Sekun- den lang, bis Sie einen Piepton hören. 2. Drücken Sie den Druckknopf erneut, bis Sie einen Piepton hören.
  • Seite 40: Zusätzliche Informationen

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 7. Auswechseln der Batterien Bei niedrigem Batteriestand gibt der Herdalarm einen Piepton pro Minute aus. Der Batteriealarm kann zurückgesetzt werden, indem der Druckknopf des Herdalarms einmal gedrückt wird: Er wird nach 12 Stunden erneut gestartet. Der Herdalarm wird mit Batterien vom Typ CR2032 betrieben.
  • Seite 41: Fehlerbehebung

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG 5. Befestigen Sie den Herdalarm wieder an seiner alten Position und führen Sie einen Test durch, indem Sie den Druckknopf drücken, bis der Herdalarm einen Piepton abgibt. 8. Fehlerbehebung Der Herdalarm löst Alarm in normaler Kochsituation aus •...
  • Seite 42 HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG • Der Herdalarm gibt in Gefahrensituationen nicht immer sofort ein Signal aus. Dies liegt daran, dass es verschiedene Kochszenarien wie Braten bei hohen Temperaturen be- rücksichtigen muss und der Alarm nicht zu leicht ausgelöst werden darf. Der Herdalarm schlägt Alarm, wenn eine be- stimmte Temperatur (oder ein Temperaturanstieg) erreicht ist, und dies lange vor der Entstehung eines Brandes.
  • Seite 43: Technische Daten

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG talliert ist, stellen Sie die Empfindlichkeit manuell ein (siehe Abschnitt 6). 9. Technische Daten Zertifizierung: CE, Gehäuse: IP20 Patent FI 117878, PCT angemeldet Stromversorgung: 2 x CR2032 3V Lithiumbatterien Batterielebenszeit: bis zu 5 Jahre Alarmsignal: max. 80 dB bei 1 m Abstand Alarmaktivierungszeitraum: 3 –...
  • Seite 44: Eu-Konformitätserklärung

    HERDALARM SA101 GEBRAUCHSANWEISUNG Die Garantie deckt nur Mängel ab, die aus der Nutzung des Pro- duktes entsprechend der Gebrauchsanweisung hervorgehen. Sie gilt nicht bei Schäden durch Missbrauch, unsachgemäßem Umgang, Einwirkung von Kraft, Staub, Schmutz, Wasser oder andere Umweltfaktoren oder Batterien.
  • Seite 65 SA101...
  • Seite 66 INNOHOME STOVE ALARM SA101 Stove Alarm emits a warning signal if the cooker becomes too hot or if an empty hotplate/burner is left on. Compatible with all cooker types. Der Herd Alarm gibt ein Warnsignal ab, wenn der Herd zu heiß wird oder ein Kochfeld ungenutzt eingeschaltet bleibt.
  • Seite 68 SA101 alarm...

Inhaltsverzeichnis