Herunterladen Diese Seite drucken

Remington WPG4035 Bedienungsanleitung Seite 14

Ultimate bikini kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPG4035:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
Pusten Sie alle losen Haarreste von der Scherfolie.
Entfernen Sie Haare, die sich angesammelt haben, mit einer Bürste von der
Klingeneinheit, oder spülen Sie diese ab
Um die Scherfolieneinheit wieder einzusetzen, halten Sie die Scherfolie an
beiden Seiten fest und drücken Sie die Scherfolieneinheit herunter, bis sie
hörbar einrastet und fest auf dem Gerät sitzt. Drücken Sie nicht auf die
Scherfolie.
Sollten Sie das Gerät unter Wasser abspülen oder es unter der Dusche
verwenden, sollten die Klingen regelmäßig nachgeölt werden.
, VORSICHT
Verwenden Sie nur Leicht- oder Nähmaschinenöl für das Ölen der Klingen.
Verwenden Sie keine aggressiven oder korrosiven Reinigungsmittel zur
Reinigung des Geräts oder der Klingen.
Üben Sie keinen Druck auf die Klingen aus und bringen Sie sie nicht in
Kontakt mit harten Gegenständen.
Zerlegen Sie den Klingenblock nicht.
Nicht in Wasser tauchen, da das Gerät sonst beschädigt wird.
AKKU ENTFERNEN
Der Akku muss vor der Entsorgung des Geräts aus dem Gerät entfernt
werden.
Das Gerät muss vom Stromnetz getrennt sein, wenn der Akku entfernt
wird.
Entfernen des wiederaufladbaren Akkus:
Trennen Sie den Trimmer vom Stromnetz.
Verwenden Sie den Trimmer, bis der Akku leer ist.
Öffnen Sie den Griff, indem Sie einen Schraubenzieher mit geschlitztem
Kopf zwischen den Griff und die Aufhängöse positionieren.
Trennen Sie die Aufhängöse vorsichtig vom Griff.
Nehmen Sie die innere Halterung aus dem Akku.
Lösen Sie die Drähte an beiden Enden des Akkus und entfernen Sie den
Akku.
Der Akku muss vorschriftsmäßig entsorgt werden.
H UMWELTSCHUTZ
Auf Grund der in elektrischen und elektronischen Geräten verwendeten
umwelt- und gesundheitsschädigenden Stoffe dürfen Geräte, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen wiederaufbereitet,
wiederverwertet oder recycelt werden.
14

Werbung

loading