Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienungsfunktionen; Master/Slave-Fernbedienung; Rücklufttemperatur; Fernbedienungssensor - Mitsubishi Heavy Industries RC-EX3A Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-EX3A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 

9 . Fernbedienungsfunktionen

⇒ Service-Einstellung ⇒ Fernbedienungsfunktionen ⇒
Anfangsanzeige
Menü
① R/C Funktionseinstellungsmenü #1

Fernbedienungsfunktionen

4

Master/Slave-Fernbedienung

5
Rücklufttemperatur
6

Fernbedienungssensor

7

Fernbedienungssensor-Abgleich

10

Betriebsart

Weiter
Zurück
Menüpunkt auswählen
Der ausgewählte Bildschirm
wird angezeigt.
⑤ Rücklufttemperatur
Rücklufttemperatur
Individuell
Master Innengerät
Durchschnittliche Temperatur
Zurück
Menüpunkt auswählen
⑥ R/C-Sensor
Fernbedienungssensor
Inaktiv
Aktiv
Aktiv (nur Heizen)
Aktiv (nur Kühlen)
Zurück
Menüpunkt auswählen
⑦ Fernbedienungssensor-Abgleich
Fernbedienungssensor-Abgleich
8
Abgleich Kühlen
9
Abgleich Heizen
Zurück
Menüpunkt auswählen
Die Ansprechtemperatur des
Fernbedienungssensors lässt
sich einstellen.
⇒ ⑧
Abgleich Kühlen
⇒ ⑨
Abgleich Heizen
② Fernbedienungsfunktionen Menü 2
Fernbedienungsfunktionen
11
ºC / ºF
12
Lüfterstufe
13
Externer Eingang
14
Obere/untere Lamellenregelung
15
Lamellenregelung rechts/links
Vorherig
Weiter
Zurück
Menüpunkt auswählen
Die Thermo-Steuerung erfolgt auf der Basis der Temperatur, die vom Rückluft-Temperatursensor des IG
gemessen wird.
Wenn mehrere Innengeräte mit der gleichen Fernbedienung verbunden sind, kann ausgewählt werden,
welche Rücklufttemperatur für die Thermo-Steuerung relevant ist.
1. Individuell :Die Thermo-Steuerung erfolgt auf der Basis der Rücklufttemperatur eines einzelnen
Innengeräts. Wenn mehrere Geräte mit einer Fernbedienung verbunden sind, gilt die Rücklufttemperatur
des Master-Geräts.
2. Master Innengerät :Die Thermo-Steuerung* erfolgt auf der Basis der Rücklufttemperatur des IG mit der
jüngsten Adresse aus der Gruppe der angeschlossenen IGs.
Wenn mehrere Gerätegruppen mit derselben Fernbedienung verbunden sind, wird das IG mit der jüngsten
Adresse unter den Master-Geräten aus den einzelnen Gerätegruppen herangezogen.
3. Durchschnittliche Temperatur :Die Thermo-Steuerung* erfolgt auf der Basis des Durchschnitts der
Rücklufttemperaturen der IGs.
Der Rücklufttemperatursensor kann vom IG-Master-Gerät auf die Fernbedienung umgeschaltet
werden.
Inaktiv
Die Innentemperaturanzeige wechselt zur Temperatur, die vom Sensor am Master-Gerät
gemessen wird.
Aktiv
Die Innentemperaturanzeige wechselt zur Temperatur, die vom Sensor an der
Fernbedienung gemessen wird.
Aktiv (nur Heizen)
Die Innentemperaturanzeige wechselt zur Temperatur, die vom Sensor an der
Fernbedienung gemessen wird, und zwar ausschließlich im Heizbetrieb.
Aktiv (nur Kühlen)
Die Innentemperaturanzeige wechselt zur Temperatur, die vom Sensor an der
Fernbedienung gemessen wird, und zwar ausschließlich im Kühlbetrieb.
⑧ Abgleich Kühlen
Abgleich Kühlen
Mit ▲▼Offset einst. u. [Set] dr.
Set
Zurück
Die Ansprechtemperatur des
Fernbedienungssensors im
Kühlbetrieb kann geändert
werden.
Der Wert kann auf -3 bis +3
eingestellt werden.
Hinweis: Inaktiv, wenn Gerät nicht in Betrieb
Service-Passwort
③ Fernbedienungsfunktionen Menü 3
Fernbedienungsfunktionen
Lüfterstufe Einstellung
Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
Autom. Temp. Einstellung
Autom. Lüfterstufe
Vorherig
Zurück
Menüpunkt auswählen
⑨ Abgleich Heizen
Abgleich Heizen
Mit ▲▼Offset einst. u. [Set] dr.
Set
Zurück
Die Ansprechtemperatur des
Fernbedienungssensors im
Heizbetrieb kann geändert
werden.
Der Wert kann auf -3 bis +3
eingestellt werden.
−13−
④ Master/Slave-Fernbedienung
Master/Slave-Fernbedienung
16
Master
17
Slave
18
19
Menüpunkt auswählen
Mit dieser Funktion lässt sich
die Konfiguration als Master-/
Slave-Fernbedienung ändern.
⑩ Betriebsart
Betriebsart
Auto
Inaktiv
Kühlen
Inaktiv
Heizen
Inaktiv
Entfeucht
Inaktiv
Set
Menüpunkt auswählen
Jede Betriebsart kann auf
Aktiv
oder Inaktiv
gesetzt werden.
Wenn Kühlbetrieb oder
Heizbetrieb ausgeschaltet
wurde, ist Auto ebenfalls
deaktiviert.
Zurück
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Zurück

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis