12
C7.
Verbindung: Auffanggerät – Auffanggurt:
1. Die Rändelhülse (4.1) des Karabinerhakens vom Auffanggerät
weg ziehen.
2. Danach die Rändelhülse drehen und nach innen drücken.
3. Direkt in die Steigschutzöse des Auffanggurtes einhängen.
4. Die Rändelhülse loslassen, sie verriegelt automatisch.
Fig. C1
Gefahr!
C8.
Ein nicht gesicherter Karabinerhaken (offene Rändelhülse) gefährdet
Menschenleben.
C9.
Der Bauch- oder Brustgurt des Auffanggerätes muss fest am Körper
anliegen.(Fig. C1)
Fig. C2
Gefahr!
C10.
Der Karabinerhaken des Auffanggerätes muss direkt in die vordere
Steigschutzöse des Auffanggurtes eingesetzt werden. Die Länge der
Zwischenverbindung (Länge zwischen Seil und Innenbogen Öse am
Gurt) darf 200mm nicht überschreiten.
www.honeywellsafety.com