VariWrap
4. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Tanco Autowrap -
Bedienungsanleitung
- Quetschgefahr zwischen feststehendem Arm & Wickelarm
Während des Hauptwickelverfahrens bewegt sich der Wickelarm um den feststehenden Arm herum. Immer wenn der Wickelarm am feststehen-
den Arm vorbeifährt,
besteht Quetschgefahr, was für die Finger sehr gefährlich sein kann Der Abstand zwischen feststehenden Arm und Wickelarm beträgt zwischen
25 - 40 mm. (Siehe Abb. 4).
- Quetschgefahr zwischen Walzen & Hauptrahmen
Beim Wickelverfahren wird der Ballen auf zwei Walzen gedreht. Sind die Walzen in Bewegung, besteht Quetschgefahr.
- Quetschgefahr zwischen Walzenarm und Hauptrahmen (innen)
Beim Aufladen eines neuen Ballens, bewegt sich der Walzenarm in Richtung des Hauptrahmen. ACHTUNG GEFAHR! Bleiben Sie diesem Bereich
fern.
- Quetschgefahr zwischen Walzenarm und Hauptrahmen (außen)
Beim Aufladen und Entladen eines neuen Ballens, bewegt sich der Walzenarm nach außen! ACHTUNG GEFAHR! Bleiben Sie diesem Bereich fern.
Abb. 4.
- Quetschgefahr durch Kunststoffautomatik
Am Ende des Wickelverfahrens wird die Folie geschnitten und bis zum Beginn des nächsten Wickelverfahrens festgehalten. Wenn der Cut & Start-
Arm herunterfährt, um die Folie zu sichern, kann Quetschgefahr zwischen dem Cut & Start-Arm und der Halterung des Schneiderwerkzeugs
bestehen. Die Cut & Start Klinge , die den Kunststoff schneidet, ist sehr scharf. Vergewissern Sie sich, ihre Hände vom Schneidewerkzeug fernzu-
halten. Abb. 4.1
4.6. Dreipunkt-Kraftheber
Ist die Maschine über den Dreipunkt-Kraftheber befestigt, vergewissern Sie sich, dass die Hebearme festgestellt sind, so dass keine seitliche Be-
wegung möglich ist.
4.7. Front-Montage
Ist die Maschine am Frontlader befestigt, muss am Dreipunkt-Kraftheber ein Gegengewicht angebracht sein. Es muss groß genug sein,
um dem Traktor genügend Stabilität zu sichern. Das Anhängen schwerer Arbeitsgeräte hat oft einen negativen Effekt auf die Fahr- und Bremska-
pazität das Traktors.
4.8. Transport
Beim Transport auf einer öffentlichen Straße müssen gewisse Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Maschine sich in Transportposition befindet.
- Vergewissern Sie sich, dass der Schließarm vollständig geschlossen ist.
Abb. 4.1.
- Vergewissern Sie sich, dass der Wickelarm nicht so festgestellt wird, dass er über die Seiten der Maschine hängt.
- Vergewissern Sie sich, dass die Lichter angeschlossen sind und ordnungsgemäß funktionieren.
- Auch in Transportposition ist die Maschine sehr bereit, seien Sie sich dessen besonders auf schmalen Straßen bewusst.
8