Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schenker Storen MSG-1H KNX EES T1 Funktionsbeschreibung Seite 52

Jalousie- / schaltaktoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jalousie- / und Schaltaktoren MSG-1H KNX EES T1  MSG-2H KNX EES T3  MSG-4H KNX EES T5
Einstellung der Parameter
16 Bit-Eingangsobjekt:
Art des Temperatureingangsobjekts
Dämmerung Grenzwert in Lux
Schaltverzögerung
Aktuellen Dämmerungsstatus senden
Innentemperaturfreigabe
Das Eingangsobjekt „Innentemperaturfreigabe" wird mit dem Ausgangsobjekt eines Temperatursensors
verknüpft. Das Eingangsobjekt kann sowohl ein 1 Bit-Objekt (kleiner oder grösser als ein Grenzwert), als
auch ein 16 Bit-Objekt (Messwert oder Soll- und Ist-Wert) sein.
Innentemperaturfreigabe verwenden
Art des Eingangsobjekts
16 Bit-Eingangsobjekt:
Art des Temperatureingangsobjekts
Grenzwert in 0,1°C
Hysterese in 0,1°C
Aktuellen Sperrstatus senden
16 Bit-Eingangsobjekt (Soll/Ist-Temperatur):
Bei dieser Funktion werden Sollwert und Istwert (Messwert) aus dem 16 Bit-Objekt eingelesen und aus-
gewertet.
Art des Temperatureingangsobjekts
Sollwert (SW) - Istwert (MW)
Differenz in 0,1°C
Hysterese in 0,1°C
Aktuellen Sperrstatus senden
Die Beschattung wird erlaubt, wenn der Messwert grösser oder gleich ist wie Sollwert + Differenz und
gesperrt, wenn der Messwert kleiner ist als Sollwert + Differenz - Hysterese.
Beschattungsautomatik
Die Beschattungsautomatik wertet die Eingangsobjekte „Helligkeit" und „Sonnenstand" einer Wettersta-
tion aus. Auch die Fahrposition für die automatische Beschattung wird hier festgelegt.
Beschattungsautomatik verwenden
16 Bit
1 ... 1000; 10
1 Minute
nein • ja
nein • ja
1 Bit • 16 Bit • 16 Bit Soll/Ist-Temperatur
16 Bit
-300 ... 800; 200
1 ... 100; 20
nein • ja
16 Bit Soll/Ist-Temperatur
1 ... 100; 20
1 ... 100; 20
nein • ja
nein • ja
52
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msg-4h knx ees t5Msg-2h knx ees t3

Inhaltsverzeichnis