Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonos Control Zurücksetzen - Sonos Control Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Wenn ein Problem auftritt, können Sie die nachfolgend aufgeführten Vorschläge zur Problembehandlung ausprobieren. Wenn
das Problem durch keinen dieser Vorschläge gelöst werden kann oder wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollten,
wenden Sie sich bitte an den Sonos Kundendienst, wir sind Ihnen gerne behilflich.
Der Sonos CONTROL reagiert träge oder es werden nicht alle Räume angezeigt.
Wahrscheinlich treten Funkinterferenzen auf. Ändern Sie den von Ihrem Sonos-System verwendeten Funkkanal, indem Sie
die folgenden Schritte befolgen.
Berühren Sie im Menü Einstellungen die Option Erweiterte Einstellungen und anschließend Wireless-Kanal.
1.
Wählen Sie in der Liste einen anderen Wireless-Kanal aus.
2.
Die Übernahme der neuen Einstellung kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. Wenn Sie gerade Musik hören, kann
während des Kanalwechsels ein kurzer Signalabfall auftreten.
Sonos CONTROL zurücksetzen
Wenn der Bildschirm des Sonos CONTROL einmal nicht reagieren sollte, können Sie den Akku aus der Rückseite der Einheit
entfernen und sofort wieder einlegen. Setzen Sie den CONTROL für kurze Zeit in die Ladestation, um ihn wieder zu aktivieren.
Sonos CONTROL neu starten
Möglicherweise müssen Sie irgendwann Ihre DHCP-Lease erneuern (eine neue IP-Adresse vom DHCP-Server Ihres
Internetanbieters beziehen). In diesem Fall können Sie den CONTROL neu starten, indem Sie CONTROL-Einstellungen ->
Erweiterte Einstellungen -> Controller neu starten im Menü Einstellungen auswählen.
Sonos CONTROL kann dem Sonos-System nicht hinzugefügt werden
Schalten Sie alle schnurlosen 2,4-GHz-Telefone aus.
1.
Einige schnurlose 2,4-GHz-Telefone können Funkinterferenzen verursachen. Wenn das Problem durch Ausschalten Ihres
schnurlosen 2,4-GHz-Telefons gelöst werden kann, sollten Sie die Umstellung auf ein 5,8-GHz- oder 900-MHz-Telefons in
Betracht ziehen (oder den Funkkanal ändern, der von Ihrem Sonos-System verwendet wird – Hilfe zu diesem Schritt finden
Sie auf „Der Sonos CONTROL reagiert träge oder es werden nicht alle Räume angezeigt." auf Seite 32).
Stellen Sie 108-MBit/s-Router auf den 54-MBit/s-Modus um.
2.
Sonos funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn ein Router im Turbomodus betrieben wird. Um die Geschwindigkeit von 54
MBit/s auf 108 MBit/s zu verdoppeln, schaltet der Router auf einen Breitbandmodus, der den größten Teil des 2,4-GHz-
Spektrums nutzt, den das FCC für 802.11b/g-Geräte vorgesehen hat. Das heißt, dass Interferenzen (RF-Rauschen) mit
anderen 2,4-GHz-Geräten auftreten, die nicht auf demselben Kanal betrieben werden wie das 108-MBit/s-Gerät
(normalerweise Kanal 6). Zwar ist es möglich, alle schnurlosen Geräte auf Kanal 6 einzustellen, es ist jedoch nicht
empfehlenswert. Die Geräte konkurrieren um die verfügbare Bandbreite, und das gesamte Wireless-Netzwerk reagiert träge.
Ändern Sie den Funkkanal, den Ihr Sonos-System verwendet.
3.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Der Sonos CONTROL reagiert träge oder es werden nicht alle Räume
angezeigt." auf Seite 32.
Produkthandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis