Herunterladen Diese Seite drucken

Pulsar MS 1012 Bedienungsanleitung Seite 2

Modul eines puffernetzteils, impulsnetzteils

Werbung

www.pulsar.pl
 unterbrechungsfreie Stromversorgung DC
13,8V/1A
 hoher Wirkungsgrad 78%
 niedriger Grad der Brummspannung
 Kontrolle des Ladens und der Wartung des Akkus
 Akkuausgangsschutz gegen Kurzschluss und
umgekehrten Anschluss
 Strom zum Laden des Akkus 0,2A/0,5A, mit Hilfe
der Kurzschlussbrücke umgeschaltet
 optische LED-Signalanlage
INHALTSVERZEICHNIS:
1. Technische Beschreibung
1.1 Allgemeines
1.2 Blockschaltbild
1.3 Beschreibung der Elemente und Verbindungen des Moduls des Netzteils
1.4 Technische Daten
2. Montage
2.1 Anforderungen
2.2 Montageprozedur
3. Warnungen während des Betriebs des Netzteils
3.1 Optische Signalanlage
4. Bedienung und Betrieb
4.1 Überlastung oder Kurzschluss des Ausgangs des Moduls des Netzteils
4.2 Batteriebetrieb
4.3 Wartung
1. Technische Beschreibung
1.1. Allgemeines
Das Modul des Puffernetzteils ist zur unterbrechungsfreier Speisung von Alarmanlagen bestimmt, die eine
stabilisierte Stromspannung 12V DC (+/-15%) erfordern. Das Netzteil führt eine Spannung 13,8V DC von folgender
Stromleitungsfähigkeit zu.:
Die Gesamtheit der von den Empfängern und des Akkus entnommenen Ströme beträgt max. 1,2A
Bei einer Netzstörung erfolgt eine sofortige Umschaltung auf Akkuversorgung.
1.2. Blockschaltbild (Abb. 1)
Eigenschaften des Moduls des Netzteils:
1. Ausgangsstrom 1A + 0,2A Laden des Akkus
2. Ausgangsstrom 0,7A + 0,5A Laden des Akkus
Abb.1. Blockschaltbild des Moduls des Netzteils.
MS1012
 Schutz:
 Kurzschlussschutz SCP
 Überlastschutz OLP
 Wärmeschutz OHP
 Umschaltsicherung
 Garantie – 5 Jahre ab Herstellungsdatum
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 13,8v/1a