Batterien wechseln
tung leicht nach hinten ziehen und den Batteriefach-
deckel abnehmen (s. Abbildung 3).
•
Entnehmen Sie die leeren Batterien aus dem Batte-
riefach.
•
Legen Sie drei neue Batterien des Typs LR14/Baby/C
entsprechend den Polaritätsmarkierungen in das Batte-
riefach ein (s. Abbildung 7).
•
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Nach dem Einlegen der Batterien führt der Kombisignalgeber
zunächst einen Selbsttest für ca. 2 Sekunden durch. Danach
erfolgt die Initialisierung. Den Abschluss bildet die Test-Anzei-
ge: oranges und grünes Leuchten.
Achten Sie nach dem Einlegen der Batterien auf die Blinkfol-
gen der Geräte-LED (C) (s. „9.4 Fehlercodes und Blinkfolgen"
auf Seite 19).
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus-
tausch der Batterien. Ersatz nur durch denselben oder
einen gleichwertigen Typ. Batterien dürfen niemals
aufgeladen werden. Batterien nicht ins Feuer werfen.
Batterien nicht übermäßiger Wärme aussetzen. Batte-
rien nicht kurzschließen. Es besteht Explosionsgefahr!
16