Stellen Sie sicher, dass an der ausgewählten Position
keine Leitungen in der Wand verlaufen!
•
Zeichnen Sie zwei Bohrlöcher für die Schraubenhalte-
rungen (D) in einem Abstand von 80 mm mit einem Stift
an der Wand an (s. Abbildung 2).
•
Bohren Sie die vorgezeichneten Löcher mit einem
geeigneten Bohrer von 5 mm Durchmesser.
•
Stecken Sie die Dübel in die Bohrlöcher.
•
Drehen Sie die Schrauben in die Dübel so ein, dass sie
ca. 5,5 mm aus der Wand heraus stehen. Hängen Sie
das Gerät mit den rückseitigen Halterungen hinter die
Schraubenköpfe ein.
6
Inbetriebnahme
6.1
Spannungsversorgung
Sie haben die Möglichkeit, den Kombisignalgeber mit den be-
reits eingelegten 1,5 V LR14/Baby/C Batterien oder mit einem
geeigneten Steckernetzteil (5 V
zu versorgen.
Bei Betrieb mit Batterien entfernen Sie einfach den Isolierstrei-
fen aus dem Batteriefach.
/1,5 A/7,5 W max.) mit Strom
DC
Inbetriebnahme
7