Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sakura VisionTek 9002 Bedienungsanleitung Seite 50

Digitalmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. SICHTUNG MEHRERER OBJEKTTRÄGER
22. Anzeige und Auswahl der Vergrößerung
Mit diesem Symbol wird die aktuelle Vergrößerung des Objektträgers angezeigt. Die
Vergrößerung kann entweder durch linken oder rechten Mausklick, wie oben beschrieben, oder
durch die Auswahl der entsprechenden Vergrößerung im Vergrößerungsmenü verändert
werden. Die verfügbaren Vergrößerungen werden für alle aktiven Ansichten angezeigt. Die
aktuelle Vergrößerung wird in der aktiven Ansicht hervorgehoben bzw. in den inaktiven
Ansichten angezeigt.
Verfügbare Vergrößerungen und aktuelle
Vergrößerung hervorgehoben in der aktiven Ansicht
Einige Vergrößerungen können in den digitalen Bildern deaktiviert sein: Falls der Scanbereich
kleiner als der Standardbereich eines Sichtfelds bei einer bestimmten Vergrößerung ist, wird die
entsprechende Vergrößerung deaktiviert. Im untenstehenden Beispiel war der gesamte
Scanbereich kleiner als der Standardbereich eines 2,5-fachen Sichtfelds. Deshalb sind alle
Vergrößerungen unterhalb der nächsthöheren deaktiviert.
23. Objektträger-ID und Szenennummer
Mit diesem Feld wird die „Case ID", die der angezeigten Szene entspricht, sowie die
Szenennummer identifiziert, da verschiedene Szenen eines einzelnen Objektträgers gleichzeitig
angezeigt werden können (siehe 6.1.3 Gleichzeitige Verwendung von „Add Live Scene").
Die standardmäßig angezeigte „Case ID" ist die Position im Objektträgerschlitten (von unten
nach oben in der Reihenfolge, in welcher der Schlitten beladen wird). Anstelle dieser „Case ID"
kann automatisch die vom Barcode-Leser erkannte „Case ID" eingetragen werden, falls dies
vom Benutzer zuvor so eingestellt wurde (siehe Abschnitt 11, TeachIn-Anwendung in
VisionTek).
Der Hintergrund der Objektträger-ID ist:
grün für Live-Objektträger
verschiedene Farbtöne bei einem erfassten oder gescannten Bild
Eingestellte Vergrößerung in
der inaktiven Ansicht
Seite 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis