Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sakura VisionTek 9002 Bedienungsanleitung Seite 33

Digitalmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Autofokus-Einstellungen
Standardmäßig arbeitet das Gerät mit dem Autofokus-Algorithmus (AF). Falls der Autofokus
aufgrund eines schlechten Reflexionsgrades der Probe nicht funktioniert, wechselt das System
automatisch zum manuellen Fokus (MF), in dem der Nutzer die Probe mit dem Mausrad
fokussieren kann. Alternativ kann der AF bei bestimmten Proben, bei denen der Nutzer sich auf
eine bestimmte Ebene konzentrieren möchte, auch durch das Umschalten in den MF-Modus
deaktiviert werden. Mit der Reset-Taste kehrt das Gerät wieder zur Standard-Fokalebene
zurück oder aktiviert den Autofokus erneut, falls der erste Versuch nicht erfolgreich war.
2. Vignettenvergrößerung
Durch klicken auf dieses Symbol wird die Navigationsvignette auf eine angenehmere
Navigationsgröße vergrößert, was besonders hilfreich ist bei der Biopsie oder Sichtung kleiner
Proben.
3. Navigationsvignette
Die Navigationsvignette wird immer und in allen Szenen angezeigt. Sie ermöglicht das
Anzeigen der Koordinaten des Objektivs auf dem Objektträger. Diese Position wird bei Live-
Ansichten sowie bei digitalisierten Multi-Szenen-Ansichten gespeichert.
Der Nutzer kann den Navigationszeiger (grüner Punkt/Rechteck) gedrückt halten und ihn
innerhalb der Vignette bewegen. Dadurch wird der Mikroskoptisch zur gewünschten Position
eines Live-Bilds bewegt. Bei einem gescannten Bild erreicht man denselben Effekt, wenn man
den Navigationszeiger (grüner Punkt/Rechteck) zur gewünschten Position bewegt.
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis