Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sakura VisionTek 9002 Bedienungsanleitung Seite 34

Digitalmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. SICHTUNG MEHRERER OBJEKTTRÄGER
Linsenzeiger:
Halten Sie ihn gedrückt und ziehen Sie, um
sich innerhalb der Probe zu bewegen.
Klicken Sie irgendwo in die
Navigationsvignette, um zu einer anderen
Position auf dem Objektträger zu gelangen.
4. Minimize (Minimieren)
Dieses Symbol minimiert die aktuelle Live-Szene (blendet sie aus).
HINWEIS: Um die minimierte (ausgeblendete) Szene wiederherzustellen, muss der Nutzer das
Objektträgertablett öffnen und die minimierte Szene daraus wählen (siehe Abschnitt 9,
Informationen zum Objektträger).
5. Vollbild-Symbol
Mit diesem Symbol kann der Nutzer das angezeigte Bild auf den gesamten Bildschirm
maximieren. Durch das Aktivieren dieses Symbols werden alle anderen Ansichten
ausgeblendet, d. h. eine Szene wird zur Hauptansicht auf dem Bildschirm. Die seitliche
Werkzeugleiste ist weiterhin verfügbar, um mit der Hauptansicht arbeiten zu können. Wenn Sie
in der maximierten Ansicht auf dieses Symbol klicken, kehrt das System zur Original-Ansicht
zurück.
6. Close Scene (Szene schließen)
Mit diesem Symbol schließen Sie die aktuelle Live-Szene. Sie wird dauerhaft vom aktuellen
Objektträgertablett entfernt.
7. Eject/Insert (Auswerfen/Einsetzen)
Mit diesem Symbol werfen Sie das Objektträgertablett aus dem Mikroskop aus oder laden es
erneut.
HINWEIS: Alle Live-Ansichten werden beim Auswerfen des Objektträgerschlittens dauerhaft
verworfen. Offene Bilder aus der Bildergalerie bleiben und werden gespeichert.
8. Positionspfeil vorheriger/nächster Objektträger
Die zwei unten angezeigten Symbole werden verwendet, um vom aktuellen Objektträger zum
vorherigen oder nächsten im Objektträgertablett zu gelangen. Standardmäßig ist der Weiter-
Pfeil nicht verfügbar, wenn der Nutzer die letzte Position auf dem Tablett erreicht. Gleiches gilt
für den Zurück-Pfeil bei der ersten Position auf dem Tablett. Diese Einstellungen können im
Menü „Quick settings" geändert werden, indem Sie „Continuous Viewing" auswählen. Dadurch
können Sie die Tischpositionen in einer Endlosschleife betrachten (siehe Abschnitt 5, „Quick
settings und Image adjustment").
Seite 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis