Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Tara / Offset-Funktion; Linearisierung - Motrona AX 346 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Sonderfunktionen

8.1.

Tara / Offset-Funktion

Die Tara-Funktion wird aktiviert, indem in den Grundeinstellungen der Parameter „Cmd" auf
„oFFSEt" oder „both" gesetzt wird. Bei eingeschalteter Tara-Funktion verhält sich das Gerät wie
folgt;
Single- und
Mit jeder Betätigung der „Cmd"-Taste wird der Parameter "Offset" mit dem
Dual-Mode:
momentanen Anzeigewert überschrieben. Damit wird der Anzeigewert bei dem
aktuellen Eingangssignal auf Null gesetzt wird.
Verknüpfter
Mit jeder Betätigung der „Cmd"-Taste wird der Parameter "P-Fac" mit dem
Mode:
momentanen Anzeigewert überschrieben. Damit wird der Anzeigewert bei den
aktuellen Eingangssignalen auf Null gesetzt wird.
8.2.

Linearisierung

Mit Hilfe dieser Funktion kann auf einfache Weise ein lineares Eingangssignal in eine nichtli-
neare Darstellung umgewandelt werden. Es stehen 16 Linearisierungspunkte zur Verfügung, die
über den gesamten Wandlungsbereich in beliebigen Abständen verteilt werden können. Zwi-
schen 2 vorgegebenen Koordinaten findet eine lineare Interpolation statt.
Es empfiehlt sich, an Stellen mit starker Krümmung möglichst viele Punkte zu setzen, wohinge-
gen an Stellen mit schwacher Krümmung nur wenige Punkte ausreichend sind. Um eine Lineari-
sierungskurve vorzugeben, muss der Parameter „Linearisation Mode" auf 1-quA oder auf 4-quA
eingestellt werden (siehe nachstehendes Schaubild).
Mit den Parametern P01_x bis P16_x geben Sie 16 x- Koordinaten vor. Das sind die normalen
Anzeigewerte, die das Gerät ohne Linearisierung in Abhängigkeit des Eingangssignals erzeugt.
Mit den Parametern P01_y bis P16_y geben Sie nun vor, welchen Wert die Anzeige an dieser
Stelle stattdessen annehmen soll.
Es wird also zum Beispiel der Wert P02_x wird durch den Wert P02_y ersetzt.
• Aus Konsistenzgründen müssen die x- Register mit kontinuierlich ansteigenden Werten be-
legt werden, d.h. es muss die Bedingung P01_X < P02_X < ... < P15_X < P16_X
erfüllt sein.
• Unabhängig vom Linearisierungsmode ist der vom Gerät akzeptierte Eingabebereich für die
Punkte P01_X, P01_Y,..., P16_X, P16_Y immer -99999 ... 99999.
• Für alle Messwerte, die kleiner als P01_X sind, ist das Anzeigeergebnis immer P01_Y.
• Für alle Messwerte, die größer als P16_X sind, ist das Anzeigeergebnis immer P16_Y.
Bei einkanaliger Betriebsart („Single") und bei zweikanaliger Betriebsart („Dual") wirken sich
die Linearisierungsparameter nur auf „Eingang A" aus.
Bei allen kombinierten Betriebsarten mit Berechnung wirken die Linearisierungs-Parameter
nur auf das aus der Verknüpfung berechnete Endergebnis.
Ax34609a_d.doc /August10
Seite 22 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax 347Ax 348Ax 345

Inhaltsverzeichnis