2.6
Reinigung und Tätigkeiten am Oberschrank
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Lebensgefahr durch Stromschlag besteht bei Eindringen von Feuchtigkeit in das
Blum-Netzgerät (Seite 6, Pos. 3).
⇒
⇒
GEFAHR
⇒
⇒
Beschädigung der Antriebseinheit oder des SERVO-DRIVE-Schalters.
⇒
Eindringende Feuchtigkeit und aggressive Putzmittel können die Elektronik der
Antriebseinheit, des Blum-Netzgerätes und des SERVO-DRIVE-Schalters
beschädigen.
⇒
Das Blum-Netzgerät kann beim Bedecken mit Tüchern oder anderen Gegenständen
aufgrund von Überhitzung beschädigt werden.
⇒
Verletzungsgefahr durch nach oben springende Hebel!
Bei unsachgemäßer Demontage der Front inklusive Beschläge besteht Verletzungs-
gefahr durch den hochspringenden Hebel.
⇒
WARNUNG
⇒
Stellen Sie sicher, dass beim Reinigen des Oberschranks weder Wasser
noch aggressive Putzmittel die Antriebseinheit, das Blum-Netzgerät oder
den SERVO-DRIVE-Schalter benetzen.
Schalten Sie vor der Reinigung die Steckdose aus, an der das Blum-Netz-
gerät angeschlossen ist bzw. stecken Sie das Blum-Netzgerät aus, bevor Sie
die Antriebseinheit reinigen.
Öffnen Sie niemals ein Blum-Netzgerät.
Lassen Sie Beschädigungen an der Verkabelung umgehend von einer quali-
fizierten Fachkraft beheben.
Zerlegen Sie niemals eine Antriebseinheit oder einen SERVO-DRIVE-
Schalter.
Reinigen Sie die Antriebseinheit, das Blum-Netzgerät und den SERVO-DRIVE-
Schalter nur mit einem nebelfeuchten Tuch.
Bedecken Sie das Blum-Netzgerät nicht mit Tüchern oder anderen
Gegenständen.
Entfernen Sie niemals die Front zur Reinigung.
Demontage der Front darf nur von einer qualifizierten Fachkraft entsprechend
der separaten Montageanleitung durchgeführt werden.
5