Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - blum AVENTOS HF Bedienungsanleitung (Original

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTOS HF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Batterieanzeige des
SERVO-DRIVE-Schal-
ters blinkt rot.
SERVO-DRIVE für
AVENTOS öffnet und
schließt nicht vollstän-
dig.
SERVO-DRIVE für
AVENTOS funktioniert
bei sämtlichen Klap-
pen nicht bei Druck
auf die Front oder den
SERVO-DRIVE-Schal-
ter. LED-Anzeige am
Blum-Netzgerät leuchtet
nicht.
SERVO-DRIVE für
AVENTOS funktioniert
bei Druck auf die Front
oder den SERVO-
DRIVE-Schalter nur bei
einer Klappe nicht.
SERVO-DRIVE für
AVENTOS funktioniert
bei Druck auf den
SERVO-DRIVE-Schal-
ter, jedoch nicht bei
Druck auf die Front.
SERVO-DRIVE für
AVENTOS schließt nicht
vollständig.
HINWEIS
10
4
Störungen
Mögliche Ursache
Batteriekapazität des SERVO-
DRIVE-Schalters lässt nach.
Front (Seite 6, Pos. 7) ist nicht
im Gleichgewicht oder liegt nicht
gleichmäßig am Korpus an.
Schaltbare Steckdose ist ausge-
schaltet.
Blum-Netzgerät (Seite 6, Pos. 3)
ist nicht an der Steckdose ange-
schlossen.
Stromausfall
Blum-Netzgerät (Seite 6, Pos. 3) ist
defekt.
• Batterie des SERVO-DRIVE-
Schalters ist leer.
• Batterie wurde verpolt eingelegt
SERVO-DRIVE-Schalter ist defekt.
Antriebseinheit ist defekt (Seite 6,
Pos. 1).
Verkabelung ist defekt.
Blum-Distanzpuffer (Seite 6,
Pos. 5) wurde herausgenommen
oder ist defekt.
Gegenstand ist zwischen Klappe
und Korpus oder zwischen Hebel
und Front eingeklemmt.
Gegenstand reicht über die Vor-
derkante des Korpus hinaus.
Funktioniert die elektrische Bewegungsunterstützung SERVO-DRIVE für
AVENTOS nicht, können die Klappen uneingeschränkt manuell geöffnet und
geschlossen werden – es besteht keine Beschädigungsgefahr.
Abhilfe
⇒ Wechseln Sie die Batterie.
⇒ Lassen Sie die Front vom Kundendienst des
Händlers neu justieren.
⇒ Steckdose einschalten.
⇒ Stecken Sie ggf. den Stecker des Blum-Netzge-
rätes in die Steckdose.
⇒ Prüfen Sie die Sicherungen.
⇒ Ziehen Sie ggf. einen qualifizierten Elektriker
hinzu.
⇒ Lassen Sie ggf. das Blum-Netzgerät vom
Kundendienst des Händlers wechseln.
⇒ Wechseln Sie die Batterie – Typ CR2032.
⇒ Legen Sie die Batterie richtig ein
(siehe Seite 8).
⇒ Lassen Sie den SERVO-DRIVE-Schalter
(Seite 6, Pos. 4) vom Kundendienst des
Händlers wechseln.
⇒ Lassen Sie die Antriebseinheit vom Kunden-
dienst des Händlers wechseln.
⇒ Lassen Sie die Störung vom Kundendienst des
Händlers beseitigen.
⇒ Lassen Sie Blum-Distanzpuffer vom Kunden-
dienst des Händlers einsetzen.
⇒ Entfernen Sie den Gegenstand.
⇒ Entfernen Sie den Gegenstand.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aventos hsAventos hkAventos hl

Inhaltsverzeichnis