Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Mit Computer - Roberts RT100 Bedienungsanleitung

Plattenspieler mit usb-port und integriertem vorverstarker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme mit Computer

Der RT100 Plattenspieler verfügt über einen USB-Port zur digitalen Aufnahme Ihrer Schallplatten, sodass Sie diese später von anderen Geräten wie
einem Smartphone oder einem digitalen Audioplayer wiedergeben können. Beachten Sie, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Schallplatten auf
einem Computer oder einer ähnlichen Plattform aufzunehmen. Es geht jedoch über den Umfang dieser Bedienungsanleitung hinaus, alle Aspekte des
Vorgangs und die vielen verschiedenen Softwareanwendungen, die hierfür verwendet werden können, abzudecken. Wir beschreiben hier eine Methode
mit einem PC mit Windows 10, um die grundlegenden Schritte zu verstehen. Für viele Anwender ist dies mehr als ausreichend, aber im Internet sind
viele Ressourcen und Hilfen für jene verfügbar, die andere Plattformen verwenden oder ein tieferes Verständnis wünschen.
Hierfür empfehlen wir die Verwendung des Audioaufnahme- und Verarbeitungsprogramms Audacity. Es ist kostenlos und bei http://www.audacityteam.org/
für Windows, Mac OS und Linux erhältlich (Linux-Anwender müssen möglicherweise nach Binärdateien suchen oder ihre eigenen bauen).
1. Installieren Sie Audacity von der offiziellen Website auf Ihrem Computer:
http://www.audacityteam.org/download
2. Schalten Sie den Plattenspieler mit dem Hauptschalter neben dem DC-
Eingang ein.
3. Schließen Sie den Plattenspieler über das mitgelieferte USB-Kabel an
Ihrem PC an.
4. Windows 10 erkennt den Plattenspieler und installiert automatisch die
notwendigen Treiber.
5. Starten Sie das Audacity-Programm.
6. Im Quellen-Auswahlfeld in Audacity wählen Sie „Line (USB AUDIO
CODEC)" als zu verwendende Quelle.
7. Vergewissern Sie sich, dass der Aufnahmepegel auf Maximum eingestellt
ist (wie hier dargestellt).
8. Bereiten Sie die Schallplatte zur Wiedergabe vor.
9. Achten Sie darauf, dass der Vorverstärkerschalter auf der Rückseite
des Plattenspielers auf On steht, um den korrekten Digitalausgang zu
Ihrem Computer zu gewährleisten. Ist der Plattenspieler auch an einem
Audiosystem mit integriertem Phono-Vorverstärker angeschlossen (siehe
Seiten 9 - 10), dann müssen Sie entweder die Lautstärke des A udiosystems
verringern oder ausschalten, da die beiden Vorverstärker im Plattenspieler
und im A udiosystem einen verzerrten Klang im A udiosystem verursachen.
15
Schritt 6 – USB AUDIO CODEC als Aufnahmequelle mit Stereo gewählt
Schritt 7 – Einstellung des Aufnahmepegels (angezeigter Pegel = 1,0)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis