Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Roberts RT100 Bedienungsanleitung

Plattenspieler mit usb-port und integriertem vorverstarker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufig gestellte Fragen
1. Warum ist der Ton verzerrt, wenn eine Schallplatte abgespielt wird?
Vergewissern Sie sich, dass der Plattenspieler an einem geeigneten Eingang des Geräts angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Plattenspieler an einem Phono-Eingang Ihres Verstärkers angeschlossen haben. Ist das der Fall, so
vergewissern Sie sich, dass der Vorverstärkerschalter auf dem Plattenspieler auf Off steht.
Überprüfen Sie die Einstellung von Auflagekraft und Antiskating (siehe Seite 6).
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Staub oder Schmutz auf der Tonabnehmernadel angesammelt hat. Ist das der Fall, so reinigen Sie die
Tonabnehmernadel vorsichtig mit einer Tonabnehmernadel-Reinigungsbürste oder pusten Sie den Staub von der Tonabnehmernadel (keinesfalls
die Finger benutzen).
2. Warum ist der Ton so leise, wenn die Schallplatte abgespielt wird?
Vergewissern Sie sich, dass der Plattenspieler am richtigen Eingang des Verstärkers angeschlossen ist und dass die Anschlüsse fest sind.
Wird ein A ux-Eingang oder Line-Eingang verwendet, dann achten Sie darauf, dass der Vorverstärkerschalter auf der Rückseite des Plattenspielers
auf On steht.
Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke des Verstärkers entsprechend eingestellt ist.
3. Kann ich einen externen Vorverstärker anstatt des im Plattenspieler integrierten Vorverstärkers verwenden?
Ja. Stellen Sie den Vorverstärkerschalter auf der Rückseite des Plattenspielers auf Off. Hat der externe Vorverstärker die Option Drehmagnet
(Moving Magnet) oder Schwingspule (Moving Coil) (möglicherweise als MM oder MC gekennzeichnet), so achten Sie darauf, dass die Option
Moving Magnet gewählt ist.
4. Warum schaltet sich der Plattenspieler am Ende einer Schallplatte nicht immer ab?
Vergewissern Sie sich, dass die automatische Abschaltung auf der Rückseite des Plattenspielers auf On steht.
Die automatische Endabschaltfunktion hängt von der Auslaufrille am Ende der Schallplatte ab. Selbst wenn sich der Plattenspieler ausschaltet,
müssen Sie den Tonarm auf seine Ablage zurücksetzen, nachdem die Schallplatte abgespielt wurde. Wird das Gerät nach dem Abspielen
bestimmter Schallplatten nicht ausgeschaltet, so ist dies kein Fehler des Geräts.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis