Herunterladen Diese Seite drucken

Sunx DP2 Bedienungshinweise Seite 4

Werbung

Ändern des Schwellwertes P3
Soll der Schwellwert P3 geändert werden, so kann dies manuell innerhalb
der Grenzen P1 und P2 geschehen:
Hysterese (mind. 1 Stelle)
EIN
Ausgang 1
AUS
Einstellbarer
Bereich
EIN
Ausgang 2
AUS
0
P1
P3
Höherer Druck (Überdrucktyp)
Niedrigerer Druck (Vakuumtyp)
Wie bei P1 wird mit den Tasten ‚obenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
der gewünschte Wert eingestellt.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Mit Hilfe der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
den Messmodus
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Anzeige Maximal- / Minimalwert
Um den kleinsten bzw. größten angelegten Druck zu ermitteln, kann dies
wie folgt geschehen:
Anzeige Maximalwert
Wird die Taste ‚obenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
erscheint die Anzeige ‚PUPʻ. Nach Loslassen der Taste wird
alternierend der maximale Wert angezeigt (höchster Über-
OUT1
OUT2
MODE
druck bzw. maximales Vakuum).
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Mit Hilfe der Taste ‚obenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
den Messmodus
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Anzeige Minimalwert
Wird die Taste ‚untenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
erscheint die Anzeige ‚PLOʻ. Nach Loslassen der Taste wird
alternierend der minimale Wert angezeigt (kleinster Über-
OUT1
OUT2
MODE
druck bzw. minimales Vakuum).
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Mit Hilfe der Taste ‚untenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
den Messmodus
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
P2
) und ‚untenʻ (
) springt der Sensor zurück in
MODE
) für mindestens 4s gedrückt,
) springt der Sensor zurück in
) für mindestens 4s gedrückt,
) springt der Sensor zurück in
)
03/2005
März 2005

Werbung

loading