Herunterladen Diese Seite drucken

Sunx DP2 Bedienungshinweise Seite 3

Werbung

Setzen der SChwellwerte
Setzen der Schwellwerte in den Auswertearten Hyste-
rese ( ), Fenstermodus ( ) und Dualer Modus ( )
Bei der Wahl der Schwellwerte muß stets beachtet werden dass bezogen
auf P1 folgende Bedingungen gelten:
• Überdrucktypen: P1 < P2
• Vakuumtypen: P1 > P2
Setzen des Schwellwertes P1
Drücken der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
springt in das Einstellungsmenü. ‚P1ʻ und der zugehörige
Wert wird alternierend angezeigt.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Mit den Tasten ‚obenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
wünschte Wert eingestellt. Wird der maximal mögliche Wert
unter- bzw. überschritten, warnt die Anzeige mit ‚loʻ bzw.
OUT1
OUT2
MODE
‚upʻ.
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Setzen des Schwellwertes P2
Durch erneutes Drücken der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
Sensor in das Menü für ‚P2ʻ.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Wie bei P1 wird mit den Tasten ‚obenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
der gewünschte Wert eingestellt.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Mit der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
Messmodus.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
) im Messmodus: Der Sensor
MODE
) und ‚untenʻ (
) wird der ge-
) springt der
MODE
) und ‚untenʻ (
) gelangt der Sensor zurück in den
MODE
Setzen der Schwellwerte in der Auswertemodus
Automatik ( )
Bei der Wahl der Schwellwerte muß stets beachtet werden dass bezogen
auf P1 folgende Bedingungen gelten:
• Überdrucktypen: P1 < P2
• Vakuumtypen: P1 > P2
Der Schwellwert P3 ergibt sich aus dem arithmetischem Mittel beider Werte
(P3 = 0,5 * (P1 + P2)). Liegt mindestens ein Wert (P1 oder P2) außerhalb
der angegebenen Grenzwerte, wird P3 automatisch auf Atmosphärendruck
gesetzt.
Setzen des Schwellwertes P1
Drücken der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
springt in das Einstellungsmenü. ‚P1ʻ und der zugehörige
Wert wird alternierend angezeigt.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Der Grenzwert, welcher näher am Atmosphärendruck ist,
DP2-20
-101.3kPa
wird mit der Taste ‚untenʻ (
maximal mögliche Wert unter- bzw. überschritten, warnt die
OUT1
OUT2
MODE
Anzeige mit ‚loʻ bzw. ‚upʻ.
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Setzen des Schwellwertes P2
Durch erneutes Drücken der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
Sensor in das Menü für ‚P2ʻ.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Der vom Atmosphärendruck weiter entfernte Grenzwert
)
DP2-20
-101.3kPa
wird mit der Taste ‚obenʻ (
mögliche Wert unter- bzw. überschritten, warnt die Anzeige
OUT1
OUT2
MODE
mit ‚loʻ bzw. ‚upʻ.
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Setzen des Schwellwertes P3
Nach Betätigem der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
sor den Schwellwert P3.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
03/2005
) im Messmodus: Der Sensor
MODE
) als P1 eingelernt. Wird der
) springt der
MODE
) eingelernt. Wird der maximal
) errechnet der Sen-
MODE
3

Werbung

loading