Herunterladen Diese Seite drucken

Sunx DP2 Bedienungshinweise Seite 2

Werbung

Ausgangsmodi
Je nach voreingestellter Auswertelogik verhalten sich die Transistorausgän-
ge wie folgt:
Hysteresenmodus ( )
Die Hysterese der beiden Ausgänge wird mit den beiden Werten P1 und P2
eingestellt:
Hysterese (mind. 1 Stelle)
EIN
Ausgang 1
AUS
EIN
Ausgang 2
AUS
0
P1
Höherer Druck (Überdrucktyp)
Niedrigerer Druck (Vakuumtyp)
Fenstermodus ( )
Je nach gesetzten Schwellwerten P1 und P2 schalten die Transistoraus-
gänge innerhalb oder außerhalb der Fenster:
Hysteresen (mind. 1 Stelle)
EIN
Ausgang 1
AUS
EIN
Ausgang 2
AUS
0
P1
Höherer Druck (Überdrucktyp)
Niedrigerer Druck (Vakuumtyp)
Dualer Ausgangsmodus ( )
Die Ausgänge schalten unabhängig voneinander bezogen auf die einge-
stellten Schwellwerten P1 und P2.
Hysterese (mind. 1 Stelle)
EIN
Ausgang 1
Hysteresis: 1 digit
2 digits when using
AUS
psi unit
EIN
Ausgang 2
AUS
0
P1
Höherer Druck (Überdrucktyp)
Niedrigerer Druck (Vakuumtyp)
Automatikmodus ( )
Es werden die beiden Drücke P1 und P2 für i.O. und nicht i.O. eingelernt.
Der Sensor stellt automatisch als Grenze den Mittelwert P3 als Schwellwert
ein.
Hysterese (mind. 1 Stelle)
EIN
Ausgang 1
AUS
EIN
Ausgang 2
AUS
0
P1
P3
Höherer Druck (Überdrucktyp)
Niedrigerer Druck (Vakuumtyp)
2
P2
P2
P2
P2
Einstellungen
Die Einstellung des Sensors geschieht nach folgender Reihenfolge:
• Nullpunktseinstellung: Justieren des Sensors auf Atmosphärendruck
• Initialisierung: Einstellungen bzgl. Anzeigeart, Druckeinheit und Ausgangs-
modus
• Festlegen der Schwellwerte: Eingabe von P1, P2 (und P3)
Nullpunktseinstellung
Die Nullpunktseinstellung erfolgt, wenn kein Druck am Sensor anliegt
(Atmosphärendruck).
Nach Anlegen der Betriebsspannung geht der Sensor auto-
DP2-20
-101.3kPa
matisch in den Messmodus über.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Nachdem am Druckanschluß Atmosphärendruck anliegt,
DP2-20
-101.3kPa
werden die Tasten ‚obenʻ (
tig gedrückt. Sobald die Anzeige ‚000ʻ erscheint können
OUT1
OUT2
MODE
die Tasten losgelassen werden. Die Nullpunktsjustage ist
0-ADJ
abgeschlossen.
Liegt der hierbei angelegte Druck außerhalb des zulässi-
DP2-20
-101.3kPa
gen Druckbereichs (also kein Atmosphärendruck), wird die
Fehlermeldung ‚E-3ʻ angezeigt.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Initialisierung
Einstellen der gewünschten Druckeinheit, der Anzeigenart und Ausgangs-
modus.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten ‚obenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
‚Modeʻ (
MODE
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Mit der Taste ‚obenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
Mit der Taste ‚untenʻ (
DP2-20
-101.3kPa
wählt.
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
3. Ziffer
2. Ziffer
Einheit
Ausgangsmodus
kPa bzw.
MPa
kgf/cm
2
bar
psi
mmHg
inHg
Mit Hilfe der Taste ‚Modeʻ (
DP2-20
-101.3kPa
den Messmodus
OUT1
OUT2
MODE
0-ADJ
03/2005
) und ‚untenʻ (
) gelangt man in das Initialisierungsmenu.
) wird die Einstellungsart angewählt.
) wird der Einstellungswert ange-
1. Ziffer
Anzeigenart
Hysteresen
Digital
modus
Fenster-
Analog
modus
Dualer
Modus
Automatik-
modus
) springt der Sensor zurück in
MODE
) gleichzei-
) und

Werbung

loading