Seite 10
SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE VORKEHRUNGEN • Dieses Gerät ist nicht dazu geeignet, mit einem Timer oder einer gesonderten Fernbedienung in Betrieb genommen zu werden. • Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigt Kindern oder Personen das Gerät, wenn deren physische oder sensorische Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am sicheren Gebrauch hindern. Sie müssen stets überwacht werden und zuvor unterwiesen worden sein. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in privaten Haushalten bestimmt. Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Verwendung in in Umgebungen wie beispielsweise: - K ochecken für das Personal in Geschäften, Büros...
Seite 11
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Dieses Gerät darf von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und von Personen, deren körperliche oder mentale Fähigkeiten bzw. Wahrnehmungsfähigkeiten eingeschränkt sind oder die über mangelnde Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen, nur unter der Voraussetzung verwendet werden, dass sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur sicheren Nutzung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Risiken verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät darf nicht von Kindern gereinigt oder gewartet werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Achten Sie darauf, dass das Gerät und sein Netzkabel sich stets außer Reichweite von Kindern im Alter von unter 8 Jahren befinden. • Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt und in Innenräumen sowie auf einer Höhe unterhalb 4.000 m entwickelt.
Seite 12
• Die Mengenangaben in den Rezepten nicht überschreiten. Das Gesamtgewicht von 1000 g Teig nicht überschreiten. 620 g Mehl und 10 g Hefe nicht überschreiten. • Reinigen Sie die Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, mit einem feuchten Tuch oder einem feuchten Schwamm. • Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, • Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose Änderungen der technischen Eigenschaften und anschließen. Zuwiderhandlungen können der Bestandteile vorzunehmen. Stromschläge zur Folge haben und unter Umständen schwere Verletzungen verursachen. • Die Gebrauchsanleitung vor der ersten Benutzung Für Ihre Sicherheit ist es wichtig, dass die aufmerksam lesen. Ein unsachgemäßer Gebrauch Steckdose den geltenden Elektrovorschriften...
Seite 13
• Jeder Eingriff, außer der normalen Reinigung • Das Gerät darf nicht als Wärmequelle benutzt und Pflege durch den Kunden, muss durch den werden. Kundendienst erfolgen. • Das Gerät nicht unter leicht entflammbare • Das Gerät außen und innen mit einem feuchten Gegenstände (z. B. Gardinen, Vorhänge, Regale) Schwamm auswaschen und sorgfältig trocknen. stellen. Backform und Knethaken mit heißem Wasser reinigen. Deckel abnehmen und mit heißem • Keine anderen Gerichte als Teig und Marmelade Wasser reinigen und sorgfältig trocknen. Teile in dem Gerät zubereiten.
BESCHREIBUNG 1 - abnehmbarer Deckel mit Sichtfenster 3 - Backform 2 - Bedienfeld 4 - Mischhaken a - Anzeigefenster 5 - Messbecher b - Start / Stopp-Taste 6 - Teelöffel/Esslöffel c - Brotgröße 7 - Zubehörteil Haken d - Tasten für den verzögerten Start und Einstellung zum Entfernen der Zeit für das Programm 11 der Mischhaken e - Einstellung der Krustenfarbe f - Programmwahl g - Betriebskontrollleuchte PRAKTISCHE TIPPS Zubereitung 1 Die Gebrauchsanleitung aufmerksam binnen 48 Stunden aufgebraucht werden. durchlesen: das Brotbacken mit dem 5 Damit der Teig ungestört aufgehen kann, Backautomaten ist anders als die „manuelle“...
Seite 77
• Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass - b ei Mehlrückständen noch etwas Wasser das Brot durch die Zugabe von Hefe besser nachgießen, aufgeht. Zuviel Hefe schwächt hingegen die - b ei klebrigem Teig noch etwas Mehl hinzufügen. Diese Korrekturen sehr Teigstruktur. Das Brot geht zwar schön auf, behutsam vornehmen (max. 1 Esslöffel auf fällt aber nach dem Backen in sich zusammen. einmal) und erst das Ergebnis abwarten Sie können die Beschaffenheit des Teigs kurz bevor Sie noch weitere Korrekturen vor dem Backen mit leichtem Fingerdruck...
Seite 78
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME • Verpackungen, Aufkleber und gesamtes • Reinigen Sie alle mitgelieferten Bestandteile Zubehör innerhalb und außerhalb des sowie das Gerät selbst mit einem feuchten Gerätes entfernen - A. Tuch. SCHNELLANLEITUNG • Rollen Sie das Stromkabel ab und schließen die Backform leicht im Uhrzeigersinn bis sie Sie es an eine geerdete Steckdose an. einrastet -F-G. • Während des ersten Gebrauchs kann sich ein • Den Brotbackautomaten anschließen. leichter Geruch entwickeln. Stecker in die Steckdose stecken und den Das Gerät muss vor der ersten Benutzung Brotbackautomaten einschalten. Es ertönt unbedingt solange bei geöffnetem Fenster ein Signalton und im Anzeigefenster...
Seite 79
GEBRAUCH IHRES BROTBACKAUTOMATEN Für jedes Programm wird eine Voreinstellung angezeigt. Die gewünschten Einstellungen werden manuell vorgenommen. Programmwahl Mit der Programmwahl werden verschiedene Programme. Die jeweilige Programmzeit wird Stufen ausgelöst, die Schritt für Schritt angezeigt. automatisch ablaufen. Mit jedem Drücken der Taste erscheint im Mit der Menü-Taste haben Sie die Anzeigefeld die nächste Nummer im Menü von Wahl unter einer Anzahl verschiedener 1 bis 15: Verwendung glutenfreier Programme...
Seite 80
4. Vollkornbrot schnell. Dieses Programm ist 11. Nur Backen. Das Programm nur Backen eine schnellere Variante des Vollkornbrot ermöglicht, von 10 bis 70 Minuten, die Programms, mit dem das Innere des Brotes jeweils im 10-Minuten-Takt eingestellt eventuell weniger ausgelüftet wird. werden können. Es kann allein ausgewählt werden, oder: 5. Vollkornbrot. Das Programm Vollkornbrot a) i n Verbindung mit dem Programm für wird für Rezepte gewählt, die Vollkornmehl Hefeteig, vorschreiben.
Seite 81
Einstellung der Krustenfarbe Bräunungsgrad der Kruste ist standardmäßig HELL / MITTEL / DUNKEL. auf MITTELBRAUN eingestellt. Die Programme Zum Ändern der Standardeinstellung drücken 12, 14, 15 haben keine Einstellung des Sie auf die Taste , bis die Kontrollleuchte Bräunungsgrads. neben der ausgewählten Krustenfarbe leuchtet. Drei Bräunungsgrade stehen zur Auswahl: Start / Stopp Den Brotbackautomaten mit einem Druck von oder eine zeitversetzte Programmierung (Timer-Funktion) zu löschen, drücken Sie 3 die Taste einschalten. Der Countdown Sekunden auf die Taste beginnt. Um das Programm zu stoppen PROGRAMM-ZYKLEN Auf dem Schema (siehe am Ende der Anleitung) ist der Ablauf der verschiedenen Zyklen je...
ZEITVERSETZTE PROGRAMMIERUNG (TIMER-FUNKTION) Mit der Timer-Funktion können Sie den Durch langes Drücken stellt sich der Timer Brotbackvorgang bis zu 15 Stunden im kontinuierlich in 10 Minuten-Schritten weiter. Voraus programmieren, damit das Brot Beispiel: Es ist 20h00 und Sie möchten ein fertig ist, wann Sie es brauchen. Das frisches Brot für den nächsten Morgen 7h00.
DIE ZUTATEN Glutenfreies Mehl: Es gibt viele Mehlsorten, die Sie etwas die Mehlmenge und bei kleinen Eiern aus keinem Brotgetreide hergestellt (und somit reduzieren Sie sie dementsprechend. glutenfrei) sind. Zu den bekanntesten Sorten Milch: Sie können sowohl Frischmilch als auch gehören Mehl aus Buchweizen, Reis (weiß Milchpulver verwenden. Bei Milchpulver nehmen oder Vollkorn), Quinoa, Mais, Kastanien und Sie die ursprünglich angegebene Wassermenge. Sorghumhirse. Um die Elastizität des Glutens Sie können Frischmilch zusammen mit Wasser möglichst nachzubilden, müssen mehrere verwenden: die Gesamtflüssigkeitsmenge muss Mehlsorten aus Nicht-Brotgetreide vermengt...
des Herstellers, wenn Sie diese Zubereitungen denken Sie daran, die Hefemengen zu erhöhen, verwenden. Allgemein gilt, dass die Wahl des wenn Sie mit frischer Hefe arbeiten (siehe die Programms auf das Brotrezept abgestimmt sein nachstehende Äquivalenztabelle). muss. Beispiel: Vollkornbrot - Programm 5. Umrechnungstabelle Menge/Gewicht zwischen Zucker: Süßen Sie am besten mit weißem Trockenhefe und frischer Hefe: Zucker, braunem Zucker oder Honig. Verwenden Trockenhefe (in TL.) Sie keinen Würfelzucker. Zucker ist Nahrung für 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 die Hefe, gibt dem Brot einen guten Geschmack Frische Hefe (in g) und verleiht der Kruste eine goldbraune Farbe.
Seite 85
DIE REZEPTE Bei jedem Rezept die Reihenfolge der genannten Zutaten beachten. Je nach gewähltem Rezept und dem entsprechenden Programm können Sie aus der zusammenfassenden Tabelle (siehe am Ende der Anleitung)die Vorbereitungszeiten und die Zusammensetzung der verschiedenen Backzyklen entnehmen. TL > Teelöffel - EL > Esslöffel PROG. 1 - PAIN SANS GLUTEN SALÉ PROG.
Seite 86
PROG. 9 - WEISSBROT PROG. 12 - HEFETEIG 500 g 750 g 1000 g PIZZATEIG 500 g 750 g 1000 g 1. Wasser 200 ml 275 ml 365 ml 1. Wasser 160 ml 240 ml 320 ml 2. Salz 1 TL TL 2 TL 2. Olivenöl 1 EL EL 2 EL 3. Mehl T550 350 g 465 g 620 g 3. Salz TL...
Seite 87
TIPPS UM IHRE REZEPTE ZU VERBESSERN Das Backergebnis entspricht Brot zu stark Brot zu stark Brot nicht Kruste Brot außen braun, Oberseite nicht Ihren Erwartungen? aufgegangen aufgegangen,dann genug nicht braun aber innen nicht und Seiten Die folgende Tabelle zusammengefallen aufgegangen genug durchgebacken bemehlt...
Seite 196
TABLEAU DES CYCLES - CYCLI TABEL - ZYKLENTABELLE - - TABELA DE CICLOS - ΠΙΝΑΚΑΣ ΚΥΚΛΩΝ - OVERSIGTSSKEMA BAKPROGRAMMEN - PAISTAMISEN ERI VAIHEET PROG. POIDS DORAGE TEMPS PREPARATION DE LA PATE CUISSON MAINTIEN EXTRA (Pétrissage-Repos-Levée) (h) ПРОГ. TOTAL (h) AU CHAUD (h) GEWICHT BRUINING TOTAL TIJD...
Seite 197
TABLE OF CYCLES - TABELLA DI CICLI - TABLA DE CICLOS AF CYKLUSSER - TABELL OVER SYKLUSER - TABELL ÖVER 1:25 0:45 1:15 1:30 0:50 1:20 0:40 1:00 1000 1:35 0:55 1:25 2:20 0:40 1:52 2:25 0:45 1:57 1:40 1:00 1000 2:30 0:50...