Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DR 5600
D E S O L D E R I N G I R O N
Instructions manual
Index
English
Español
Français
Deutsch
Italiano
Page
1
5
9
13
17

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für jbc Advanced DR 5600

  • Seite 1 Instructions manual Index Page English Español Français Deutsch Italiano D E S O L D E R I N G I R O N DR 5600...
  • Seite 15 DEUTSCH Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie JBC mit dem Kauf unseres Entlötkolben DR 5600 erwiesen haben. Er entspricht höchsten Qualitätsanforderungen, so dass Sie optimale Lötergebnisse erwarten dürfen. Wir empfehlen, vor Inbetriebnahme des Kolbens aufmerksam die folgenden Hinweise zu lesen.
  • Seite 16 DEUTSCH DR 5600 Ref.5600000 Metall Lötzinndepot Glas Druckknopf Ansaugbetätigung Vakuumschlauch Entlötspitze Entlötkolbenkabel Kartusche Behandlung der Spitzen Wechsel der Entlötspitze Die Saugleitung ist in regelmäßigen Ab- Beim Entlötkolben muß der Spitzenwechsel ständen mit Hilfe des für die jeweilige Spitze bei einer Temperatur von mindestens 250° C dicksten Reinigungsstäbchens erfolgen, damit sich die Zinnrückstände im...
  • Seite 17 DEUTSCH ENTLÖTSPITZEN Diese Spitzen sind s p e z i e l l f ü r d i e Reinigung von Pads entworfen worden. 5600-011 HT 5600-012 HT 5600-013 Ref. 5600-001 HT 5600-002 HT 5600-003 5600-004 5600-005 5600-006 5600-007 A ø 002 HT 001 HT 5600...
  • Seite 18 Kartusche wieder an und verschliessen Sie den Depotverschluss. Kartusche Ref. 5600010 Lösen Sie die Befestigungsschraube der Kartusche und ziehen Sie diese aus dem Entlötkolben. Legen Sie die neue Kartusche ein. JBC behält sich das Recht vor, technische oder konstruktive Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen...
  • Seite 28 GARANTIE DEUTSCH Für das vorliegende Gerät übernimmt JBC eine Garantie von 2 Jahren, für alle Fabrikationsfehler. Diese Garantie schliesst die Reparatur bzw. den Ersatz der defekten Teile sowie die entsprechenden Arbeitskosten ein. Ausgeschlossen dieser Garantieleistung sind durch unsachgemässen Gebrauch hervorgerufene Betriebsstörungen und normale Gebrauchsabnützungen.