Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchs anleitung
Da bin ich mir sicher.
ALU-LEITER,
3-TEILIG
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone LL3PC18

  • Seite 1 Gebrauchs anleitung Da bin ich mir sicher. ALU-LEITER, 3-TEILIG ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................4 Verwendung ................4 Lieferumfang/Teile .............6 Allgemeines ................. 7 Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Zeichenerklärung ..............7 Sicherheit ................11 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........11 Sicherheitshinweise ............... 12 Erstinbetriebnahme ............17 Leiter und Lieferumfang prüfen .......... 17 Grundreinigung ..............18 Inbetriebnahme vorbereiten ........... 18 Leiter aufstellen ..............19 Stehleiter aufstellen ...............
  • Seite 5 65–75° max. 85 cm...
  • Seite 6: Lieferumfang/Teile

    Lieferumfang/Teile Obere Sektion Scharnier Grundsektion Sperrstange Halteband Standfuß Mittlere Sektion Sicherungshaken Sicherungshebel Mutter, 2× Unterlegscheibe, 2× Schraube, 2×...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren Diese Gebrauchsanleitung gehört zu dieser Alu-Leiter, 3-teilig (im Folgenden nur „Leiter“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Benutzung und Pflege. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie die Leiter einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an der Leiter führen.
  • Seite 8 Allgemeines Warnung! Gefahr von der Leiter zu fallen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Prüfen Sie die Leiter nach der Lieferung. Führen Sie vor jeder Nutzung der Leiter eine Sichtprüfung durch auf Beschädigungen und sichere Benutzung. Benutzen Sie keine beschädigte Leiter. Maximale Nutzlast Benutzen Sie die Leiter nicht auf einem unebenen oder instabilen Untergrund.
  • Seite 9 Allgemeines Beim Aufsteigen, Absteigen und Arbeiten halten Sie sich an der Leiter gut fest. Vermeiden Sie Arbeiten, die eine seitliche Belastung auf die Leiter bewirken, z. B. seitliches Bohren durch feste Werkstoffe. Tragen Sie bei Benutzung der Leiter keine Ausrüstung, die schwer oder unhandlich ist.
  • Seite 10 Allgemeines Die Leiter ist nicht für den gewerblichen Bereich bestimmt. Die Leiter ist für den Hausgebrauch bestimmt. Anlegeleitern mit Sprossen müssen im richtigen Winkel verwendet werden. 65-75° Leitern für den Zugang zu einer größeren Höhe müssen mindestens 1 m min. über den Anlegepunkt hinaus ausgeschoben und bei Bedarf gesichert werden.
  • Seite 11: Sicherheit

    Sicherheit Verwenden Sie die Leiter nur mit angebrachter Rückhaltevorrichtung (Sperrstange). Stehleitern dürfen nicht als Anlegeleitern verwendet werden, es sei denn, sie sind dafür ausgelegt. Benutzen Sie die obersten zwei Stufen/Sprossen einer Stehleiter ohne Plattform und Haltevorrichtung für Hand/Knie nicht als Standfläche. Sperreinrichtungen (Sicherungshebel) müssen vor der Benutzung vollständig gesichert werden, wenn dies nicht automatisch erfolgt.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung der Leiter besteht ein Risiko, dass, wenn es nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. − Kontrollieren Sie die Leiter vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie die Leiter nicht, wenn sie beschädigt ist. −...
  • Seite 13 Sicherheit − Benutzen Sie für unvermeidbare Arbeiten unter elektrischer Spannung nicht leitende Leitern. − Stellen Sie sicher, dass sich keine Leitungen oder Rohre, un- gesicherte Fenster und Türen sowie Mauervorsprünge in Ihrer Nähe befinden, bevor Sie auf die Leiter steigen. −...
  • Seite 14 Sicherheit − Sichern Sie bei Bedarf die Stabilität der Leiter durch Zusatz- maßnahmen, z. B. durch Verzurren der Leiter an einer festen Verankerung. − Wenn Sie in größeren Höhen arbeiten, sichern Sie die Leiter durch zusätzliche Maßnahmen. − Transportieren Sie die Leiter nur im zusammengeklappten Zustand.
  • Seite 15 Sicherheit Leiter steigen. Weite Kleidung kann sich verfangen und dazu führen, dass Sie von der Leiter fallen. − Benutzen Sie die Leiter bei Verunreinigung, z. B. nasse Farbe, Schmutz, Öl oder Schnee, nicht. − Beseitigen Sie alle Verunreinigungen wie z. B. Öl, Schnee oder nasse Farbe von den Sprossen und unter der Leiter, bevor Sie die Leiter weiterbenutzen.
  • Seite 16 Sicherheit oder Türen. Türen (jedoch nicht Notausgänge) und Fenster im Arbeitsbereich verriegeln, falls möglich. − Nicht ohne zusätzliche Sicherung in größerer Höhe von einer Anlegeleiter wegsteigen, z. B. Befestigung oder Verwendung einer geeigneten Vorrichtung zur Sicherung der Standsicher- heit. − Stehleitern nicht zum Aufsteigen auf eine andere Ebene be- nutzen.
  • Seite 17: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie nicht ordnungsgemäß mit der Leiter umgehen, können Sie sie beschädigen. − Verhindern Sie beim Transport der Leiter Schäden, z. B. durch Festzurren und Sicherstellen, dass sie auf angemessene Weise befestigt/angebracht ist. − Lassen Sie die Leiter nur von jemand Fachkundigem reparieren. −...
  • Seite 18: Grundreinigung

    Inbetriebnahme vorbereiten Grundreinigung − Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien. − Reinigen Sie vor der erstmaligen Benutzung alle Teile der Leiter wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben. Inbetriebnahme vorbereiten WARNUNG! Erstickungsgefahr! Zu diesem Produkt gehören Schrauben und andere Kleinteile. Diese können zur Erstickung führen, wenn sie verschluckt oder eingeatmet werden.
  • Seite 19: Leiter Aufstellen

    Leiter aufstellen Leiter aufstellen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sie die Leiter unsachgemäß verwenden, können Sie sich und andere Personen verletzen. − Steigen Sie nur auf die Leiter, wenn Sie: • sie ordnungsgemäß an einem geeigneten Ort und gemäß den Anweisungen aufgestellt haben, •...
  • Seite 20: Stehleiter Mit Schiebeteil Aufstellen

    Leiter aufstellen 1. Lösen Sie die Sicherungshebel und die Sicherungshaken der oberen (siehe Schritt 1 in Abb. C). Sektion 2. Nehmen Sie die obere Sektion von der Leiterbaugruppe ab (siehe Schritt 2 in Abb. C). 3. Ziehen Sie, während das Scharnier an den oberen Enden der Grundsektion und mittleren Sektion eingerastet ist, die beiden Sektionen auseinander,...
  • Seite 21: Treppenleiter Aufstellen

    Leiter abbauen 1. Wenn die Grundsektion und die mittlere Sektion als Stehleiter aufgestellt wurden, lösen Sie das Scharnier am oberen Ende. 2. Setzen Sie die mittlere Sektion auf die Grundsektion (siehe Schritt 1 in Abb. E). 3. Rasten Sie die Sicherungshebel und die Sicherungshaken der mittleren Sektion ein (siehe Schritt 2 in Abb. E).
  • Seite 22: Reparatur Und Wartung

    Reparatur und Wartung lose oder korrodiert sind. − Überprüfen Sie, dass die Verriegelung in horizontaler Stellung bleibt, hintere Schienen und Eckversteifungen nicht fehlen und nicht verbogen, lose, korrodiert oder beschädigt sind. − Überprüfen Sie, dass Sicherungshaken nicht fehlen, nicht beschädigt, lose oder korrodiert sind und sich ordnungsgemäß...
  • Seite 23: Aufbewahrung

    Aufbewahrung und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. − Wenn Sie Schmiermittel auftragen, vermeiden Sie, dass dieses auf die Sprossen und Holme gelangt. 1. Reinigen Sie die Leiter mit einem feuchten Tuch. 2. Lassen Sie die Leiter vollständig trocknen. 3. Tragen Sie bei Bedarf Schmiermittel auf, um eine leichtgängige Funktion zu ge- währleisten.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: LL3PC18 Artikelnummer: 96514 Gewicht: 9,9 kg Maximallast: 150 kg Maße: - max. Arbeitshöhen Anlegeleiter: ca. 4,65 m (dreifach)/ca. 3,83 m (zweifach)/ ca. 2,72 m (einfach) max. Leiterlänge: ca. 3,7 m (dreifach)/ ca. 2,82 m (zweifach)/ca. 1,72 m (einfach) Treppenleiter: ca.
  • Seite 25: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Leiter entsorgen − Entsorgen Sie die Leiter entsprechend den in Ihrem Land gültigen Gesetzen und Bestimmungen.
  • Seite 26 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST 96514 +43 732 915 098 service-at@protel-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE LL3PC18 09/2018...

Inhaltsverzeichnis