Bedienungsanleitung Eierkocher EK22
Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Betrieb eines Elektrogerätes sollten stets folgende Sicherheitshinweise befolgt werden:
1.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch.
2.
Heisse Oberflächen nie berühren! Verwenden Sie die am Gerät angebrachten Griffe und Knöp-
fe.
3.
Gefahr von Stromschlägen: Tauchen Sie das Gerät bzw. Geräteteile nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten!
4.
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn Kinder Elektrogeräte benutzen oder sich in de-
ren Nähe aufhalten.
5.
Das Gerät bei Nichtgebrauch und vor jeder Reinigung stets vom Stromnetz trennen. Den Eier-
kocher vollständig abkühlen lassen, ehe Teile hinzugefügt bzw. abgenommen werden.
6.
Das Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker verwenden. Beschädigte bzw.
nicht einwandfrei funktionierende Geräte nie benutzen. Bringen Sie beschädigte oder nicht
einwandfrei funktionierende Geräte zum offiziellen Kundendienst zur Reparatur und Überprü-
fung.
7.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht ausdrücklich vom Gerätehersteller empfohlen wurde,
kann zu Verletzungen führen.
8.
Den Eierkocher nie im Freien oder an feuchten Orten benutzen.
9.
Das Netzkabel nicht über die Arbeitsfläche herabhängen lassen oder auf heisse Oberflächen
legen.
10. Um Stromschläge zu vermeiden, dürfen defekte Netzkabel nur vom Hersteller oder einer Servi-
cestelle ersetzt werden.
11. Das Gerät nie in die Nähe eines heissen Gas- oder Elektro-Ofens aufstellen oder in den heissen
Backofen stellen.
12. Vorsicht ist stets geboten, wenn ein Gerät verschoben wird, das heisse Flüssigkeit enthält.
13. Den Stecker ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
14. VORSICHT: Dieses Gerät erzeugt Hitze und Dampf. Ergreifen Sie die notwendigen Vorsichts-
massnahmen, um Verbrühungen, Brände oder Unfälle zu verhüten.
15. Das Gerät darf nie unbeaufsichtigt in Betrieb sein.
16. DIESES GERÄT IST NICHT FÜR DEN EINSATZ IN EINEM GEWERBEBETRIEB VORGESEHEN.
Der Eierkocher darf nur für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Geräteteile
1. Deckel
2. Pochierschale
3. Kochschale
4. Heizgefäss
5. Basisgerät
6. Betriebskontrollleuchte
7. Wasserbecher (mit im Boden ein-
gelassenem Eierpick)
8. Eierbecher
9. Ein/Aus-Schalter