Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Soba HF310 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
HF310 KAFFEEAUTOMAT

PFLEGE UND WARTUNG

Nicht vergessen: Vor allen Pflege und Wartungsarbeiten immer den
Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen!
Reinigen
Keine aggressiven oder scheuernden Reiniger verwenden!
Gerät nicht ins Wasser eintauchen!
Die Aussenflächen des Gerätes mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch
abwischen.
Das Filtergehäuse aufklappen, etwas anheben, dann zur Seite kippen und
herausnehmen.
Filtergehäuse und Glaskrug mit Deckel in einer warmen Seifenlauge gründlich
reinigen. Anschliessend alles gut abtrocknen und wieder einsetzen. Diese Teile
sowie der Wassertankdeckel sind spülmaschinenfest und können auch in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Entkalken
Im Laufe der Zeit können sich Kalkablagerungen bilden, die die Funktion des
Gerätes beeinträchtigen. Entkalken Sie das Gerät darum regelmässig mit einem
Entkalkungsmittel für Kaffeeautomaten und befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers.
Achten Sie darauf, dass kein Entkalkungsmittel auf die Warmhalteplatte kommt.
Frisches Wasser, vermischt mit der vorgeschriebenen Menge Entkalkungsmittel,
bis zur Markierung 12 (Max.) in den Wassertank füllen.
Einen Papierfilter zum Auffangen von Kalkrückstandspartikeln ins Filtergehäuse
einsetzen, Filtergehäuse schliessen und den Glaskrug mit Deckel auf die
Warmhalteplatte stellen.
Gerät im ausgeschalteten Zustand mindestens 30 Minuten, jedoch nicht länger
als eine Stunde stehen lassen, damit das Entkalkungsmittel wirken kann.
Danach Brühvorgang starten.
Sobald der Brühvorgang beendet ist, den vollen Glaskrug nehmen und entleeren.
Das Entkalkungsmittel nicht in emaillierte Spülbecken giessen. Dieselbe Lösung
nicht ein zweites Mal verwenden.
Bei Bedarf Vorgang wiederholen.
Reste des Entkalkungsmittels können den Geschmack des Kaffees negativ
beeinflussen. Darum den Kaffeeautomaten gründlich ausspülen, indem man
mehrmals nur frisches Wasser durchkocht, bis keine Reste des Entkalkungsmittels
übrig bleiben.
Abschliessend den Glaskrug und das Filtergehäuse gründlich reinigen.
Änderungen vorbehalten
9
GEBRAUCHSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis