Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUNAI T3A-A8182DB Bedienungsanleitung Seite 90

Dvd-videokassettenrekorder mit festplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E3B40ED_DE.book Page 88 Friday, February 23, 2007 10:34 AM
• Notieren Sie sich das Passwort an einem sicheren
Ort für den Fall, dass Sie es vergessen.
• Drücken Sie die [CLEAR], wenn Sie falsch
eingegebene Zahlen löschen möchten.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder alle
Einstellungen in der Kindersicherung löschen
möchten, halten Sie die [CLEAR]-Taste 8 Sekunden
lang gedrückt. Ihr Passwort wird dadurch gelöscht,
und die Kinderschutzebene auf „Alle" zurückgesetzt.
7. Sichtwinkelsymbol (Standard: AUS)
Wenn Sie die Einstellung auf „EIN" setzen, wird das
Blickwinkelsymbol am Bildschirm angezeigt, wenn
diese Funktion zur Verfügung steht.
(Führen Sie die Schritte 1 bis 2 auf Seite 85 aus
und lesen Sie den Abschnitt auf Seite 67.)
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
] die Option
/
„Sichtwinkelsymbol" und drücken
Sie dann auf [ENTER].
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
] die gewünschte Einstellung
/
und drücken Sie dann auf [ENTER].
Die ausgewählte Einstellung wird markiert und
aktiviert.
8. TV System (Standard: PAL)
Stellen Sie das Fernsehgerät ein.
(Führen Sie die Schritte 1 bis 2 auf Seite 85 aus.)
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
] die Option „TV System" und
/
drücken Sie dann auf [ENTER].
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
] die gewünschte Einstellung
/
und drücken Sie dann auf [ENTER].
Die ausgewählte Einstellung wird markiert und
aktiviert.
PAL:
Gibt ein modifiziertes PAL-Signal zum
Betrachten von Disks aus, die mit dem
NTSC-System auf einem PAL-Fernseher
beschrieben wurden.
Auto: Schaltet das Videosystem (PAL / NTSC)
automatisch je nach Format der
eingelegten Disk um.
Hinweis
• Bei Disks, die mit dem PAL-System aufgezeichnet
wurden, wird ein PAL-Signal zur Betrachtung auf
einem PAL-Fernseher ausgegeben.
• Mit dem PAL-System aufgezeichnete Disks können
nicht auf einem NTSC-Fernseher betrachtet
werden.
• Bei Disks, die mit dem NTSC-System
aufgenommen wurden, wird ein NTSC-Signal zur
Betrachtung auf einem NTSC- oder Multisystem-
Fernseher ausgesendet.
• Wenn Sie Disks, die mit dem NTSC-System
aufgenommen wurden, auf einem PAL-Fernseher
abspielen, wählen Sie die Option PAL.
DE
EIN
AUS
PAL
Auto
9. Var. Wdhlg/Sprung Geschwdkt.
Weisen Sie die Taste [VARIABLE REPLAY
[VARIABLE SKIP
] zu, um die Aufnahme um eine
bestimmte Zeit vor oder zurück zu spulen.
(Führen Sie die Schritte 1 bis 2 auf Seite 85 aus
und lesen Sie den Abschnitt auf Seite 63.)
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
] die Option „Var. Wdhlg/
/
Sprung Geschwdkt." und drücken Sie
dann auf [ENTER].
Ein Untermenü wird eingeblendet.
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
] die gewünschte Option und
/
drücken Sie auf [ENTER].
Variablen Sprung
Variable Wiederholung
Beachten Sie die folgenden Erklärungen und
stellen Sie die ausgewählte Option ein.
Variablen Sprung (Standard: 30 Sekunden)
Legt fest, wieviel Zeit bei Drücken der Taste
[VARIABLE SKIP
] übersprungen werden
soll.
Variablen Sprung
15 Sekunden
30 Sekunden
1 Minute
Variable Wiederholung (Standard: 15
Sekunden)
Legt fest, wieviel Zeit bei Drücken der Taste
[VARIABLE REPLAY
soll.
Variable Wiederholung
15 Sekunden
30 Sekunden
1 Minute
10. Initialisieren (Standard: Nein)
Damit können Sie alle Einstellungen für die
Wiedergabe auf den Standardwert zurücksetzen.
(Führen Sie die Schritte 1 bis 2 auf Seite 85 aus.)
Wählen Sie mit den [Pfeiltasten
] die Option „Initialisieren" und
/
drücken Sie dann auf [ENTER].
Das Bestätigungsfenster erscheint.
Wählen Sie die Option „Ja" mit den
[Pfeiltasten
] und drücken Sie
/
anschließend auf [ENTER].
Initialisieren
Initialisierung der Wiedergabeeinstellungen.
Die Einstellungen werden auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Möchten Sie fortfahren?
Ja
Alle Einstellungen für die Wiedergabe werden auf
die Standardwerte zurückgesetzt.
88
] oder
] zurückgespult werden
01/01/07(Mon)
19:34
Nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis