Herunterladen Diese Seite drucken

LawnBoss 5015-H Bedienungsanweisung Seite 38

Werbung

Beim Einkuppeln der Messer entstehen extreme Vibrationen
1. Mähmesser prüfen und sicherstellen, dass sie nicht verbogen, ungewuchtet oder lose sind.
Bei Bedarf ersetzen.
2. Riemen auf Brandflecken oder Unregelmäßigkeiten prüfen, die zu Schwingungen führen
können. Bei Bedarf ersetzen.
3. Messer auf Schäden oder Abnutzung prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
4. Auf abgenutzte oder beschädigte Einkuppelteile prüfen. Bei Bedarf reparieren oder
ersetzen.
5. Innenfläche der Motor-Antriebsscheibe prüfen. Ist die Innenfläche rau oder gespalten,
sollte die Scheibe ersetzt werden.
6. Unterseite des Gehäuses des Mähwerks auf Grasansammlungen prüfen. Ansammlungen
entfernen
.
7. Auf lose oder beschädigte Motorbefestigungen prüfen. Bei Bedarf festziehen oder
ersetzen.
8. Mähmesserriemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf
einstellen
.
Fahrantriebsriemen rutscht
1. Einstellung des Antriebsriemens prüfen. Bei Bedarf einstellen.
2. Auf beschädigte oder zerbrochene Spannrollenfeder prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
3. Riemen auf Abnutzung oder Schäden prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
4. Auf Fremdkörper prüfen, die die Kupplungsspannrolle behindern können. Eventuelle
Fremdkörper entfernen.
5. Prüfen, ob Riemenscheiben am Motor und Getriebe nicht lose sind. Nach Bedarf ersetzen
6. Beim Schaltmechanismus überprüfen, ob der Seilzug genug Freiheit hat.
Fahrtantriebsriemen quietscht
1. Einstellung des Antriebsriemens und der Bremse anhand der Gebrauchsanweisung prüfen.
Bei Bedarf einstellen.
2. Auf Fremdkörper prüfen, die die Kupplungsspannrolle behindern können. Eventuelle
Fremdkörper entfernen.
Fahrantriebsriemen springt beim Betrieb ab
1. Riemenspannung prüfen. Bei Bedarf einstellen.
2. Riemenführungen prüfen. Bei Bedarf einstellen.
3. Auf beschädigte Scheiben prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
4. Fluchtung
der
Spannrollenträger verbogen sein. Bei Bedarf ersetzen.
Beim Kuppeln entstehen extreme Schwingungen
1. Auf beschädigte Scheiben prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
2. Riemen auf Unregelmäßigkeiten oder Brandflecken prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
3. Sicherstellen, dass die Riemenspannung stimmt. Bei Bedarf einstellen.
4. Kupplungsspannrolle auf Abnutzung oder Schäden prüfen. Bei Bedarf Teile ersetzen.
Kupplungsspannrolle
prüfen.
Bei
Abweichungen
38
kann
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading