Herunterladen Diese Seite drucken

LawnBoss 5015-H Bedienungsanweisung Seite 37

Werbung

Mähmesser-Antriebsriemen springt beim Gebrauch ab
1. Der Mähmesser-Antriebsriemen kann an Strängen beschädigt werden, wenn er beim
Gebrauch abspringt. Springt er nach Überprüfung aller untenstehenden Schritte weiterhin
ab, ist er durch einen neuen Originalriemen zu ersetzen.
2. Riemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf einstellen.
3. Riemenführung prüfen. Der richtige Abstand beträgt 1,5 mm von der Scheibe, wenn der
Mähmesserkupplungshebel eingekuppelt ist.
4. Niveaueinstellung des Mähwerks anhand der Gebrauchsanleitung prüfen. Bei Bedarf
einstellen
.
5. Auf Fremdkörper, die die Riemenfortbewegung behindern, prüfen. Eventuelle
Fremdkörper entfernen.
6. Alle Scheiben des Mähwerks prüfen. Eine verbogene oder gesprungene Scheibe kann zu
Problemen führen. Bei Bedarf ersetzen.
7. Innenfläche der Motor-Antriebsscheibe prüfen. Ist die Innenfläche rau oder gespalten,
sollte die Scheibe ersetzt werden.
8. Spannrolleneinheit der Mähmesserkupplung auf Abnutzung prüfen. Die erforderlichen
Teile ersetzen.
Mähmesser Antriebsriemen rutscht
1. Ist das Gras zu hoch oder zu nass, kann der Riemen durchrutschen.
2. Riemen auf Abnutzung und Schäden prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
3. Riemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf einstellen.
4. Spannfeder des Mähmesser-Antriebsriemens prüfen. Eine gedehnte oder beschädigte Feder
ist zu ersetzen
.
Mähmesser- Antriebsriemen nutzt sich übermäßig ab
1. Alle Riemenführungen prüfen. Der richtige Abstand beträgt 1,5 mm von der Scheibe,
wenn der Mähmesserkupplungshebel eingekuppelt ist.
2. Auf Fremdkörper, die die Riemenfortbewegung behindern, prüfen. Eventuelle
Fremdkörper entfernen.
3. Scheiben auf Schäden prüfen. Bei Bedarf ersetzen.
4. Sicherstellen, dass die Justierung des Mähwerks stimmt. Bei Bedarf einstellen.
5. Mähmesserriemenspannung anhand der Gebrauchsanweisung prüfen. Bei Bedarf
einstellen.
Messer lassen sich nicht einkuppeln
1. Riemen prüfen. Ist er abgenutzt oder brüchig, ersetzen. Ist er locker, Riemeneinstellung
vornehmen.
2. Kuppelfeder an der Mäher-Kupplungsspannrolle prüfen. Eine zerbrochene oder
beschädigte Feder ist zu ersetzen.
3. Auf Fremdkörper, die die Riemenfortbewegung behindern, prüfen. Eventuelle
Fremdkörper entfernen.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading