Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M+S Intelli 3 Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterieladegerät INTELLI 3
Schwefelsäure. Der Vorgang dauert bis zu 30 Minuten. Danach wird getestet ob die
Batterie Ladung annimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Entsulfatiervorgang
bis zu zehn Mal wiederholt.
Nimmt die Batterie auch nach dem letzten Versuch keine Ladung mehr an, geht der
INTELLI 3 davon aus, dass die Zellen nicht mehr regeneriert werden können (Batterie
zu lange teil- oder tiefentladen gestanden) und zeigt im Display „Sulfatiert Defekt" an.
Zeigt der Test nach dem Entsulfatieren, dass die Batterie wieder Ladung aufnimmt,
wird mit dem ausgewählten Ladeprogramm weiter geladen.
Bitte beachten Sie, dass eine sulfatierte, aber wieder regenerierte Batterie niemals
ihre ursprüngliche Leistung zurückbekommen wird.
6. Tiefentladen
Eine tiefentladene Batterie wird bei max. 2,0A Ladestrom bis auf eine Spannung von
12,0V schonend aufgeladen.
Wird nach 2 Stunden die Spannung von 12,0V nicht erreicht, geht der INTELLI 3 von
einem Defekt der Batterie aus. Im Display erscheint „Tiefentladen Defekt".
Werden die 12,0V erreicht, wird mit dem ausgewählten Ladeprogramm, beginnend
mit dem Batterietest geladen.
7. Stromversorgung
Dieser Modus ist nicht zum Laden einer 12V Batterie geeignet!
Wählen Sie diesen Modus wenn Sie kurfristig eine Stromversorgung mit konstanten
Spannung benötigen.
Achtung: Im Modus „Stromversorgung" ist die Kurzschlusserkennung ausgeschaltet.
Funkenbildung bei Kurzschluss möglich.
Der INTELLI 3 liefert in diesem Modus eine konstante Spannung von ca. 13,7V. Der
maximale Ausgangsstrom wird auf 2,5A begrenzt.
Sie können in diesem Modus zum Beispiel 12V Geräte mit bis zu 30W betreiben oder
ein Fahrzeug mit Strom versorgen wenn die Batterie ausgebaut werden muss. Die im
Fahrzeug gespeicherten Informationen gehen dann nicht verloren.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Drücken Sie bei nicht angeschlossener Batterie die
• Drücken Sie
Der bisher ausgewählte Status wird angezeigt.
• Drücken Sie
oder auszuschalten.
• Schalten Sie alle Verbraucher des Fahrzeugs aus.
• Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus.
• Lockern Sie die Schrauben an den beiden Batteriepolklemmen des Fahrzeugs –
Batteriepolklemmen dabei nicht abziehen!
• Klemmen Sie die rote Batterieklemme des INTELLI 3 an die rote Batteriepol-
oder
bis „Stromversorgung" erscheint.
um den Stromversorgungsmodus ein-
15
Taste.
Dauerstrom:
aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für M+S Intelli 3

Inhaltsverzeichnis