Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild In Bild (Pip) Funktion; Position Und Größe Des Video Overlay Fläche Über Usb Wählen; Konfiguration Und Aufruf Des Pip-Overlays - MilDef RD15 MIL PiP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD15 MIL PiP Bedienungsanleitung
1.3

Bild in Bild (PiP) Funktion

Die interne Elektronik kann zwei Signalquellen gleichzeitig verarbeiten und anzeigen. Sie unterscheidet
dabei zwischen einem Primären (PD) und einem Sekundären Display (SD). Das sekundäre Display wird
überlicherweise mit der Videosignalqualle (Composite-In) beschaltet und dem primären Display partiell
überblendet.
Eine Vollbilddarstellung des Videosignals oder der ausschließliche Betrieb des MFDs an einer Videosignal-
quelle als Primärdisplay (PD) ist nicht vorgesehen, da eine Bedienung bzw. Anzeige der Rechnerfunktion
dann nicht mehr möglich wäre.
Das sekundäre Display ist nicht stufenlos skalierbar und kann im 4:3 Format ohne die Aufdehnfunktion
maximal 373 x 280 Bildpunkte anzeigen.
Für die Aufschaltung des Videobildes (PiP) stehen 3 Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Über die MODE/SET Taste in Kombination mit der PiP ON/OFF Taste
2. Über die MODE/SET Taste in Kombination mit der OSD Menü Tastatur
3. Über USB COM Port (VCP)
1.3.1
Position und Größe des Video Overlay Fläche über USB wählen
Die Videoeinblendung kann auch ohne kundenspezifische Software über eine bestehende Hyperter-
minalverbindung betrieben werden. Das RD15 MIL PiP verfügt jedoch nicht über einen RS232 Anschluss.
Stattdessen wird die Hyperterminalverbindung über einen virtuellen RS232 Anschluss über die USB Ver-
bindung der DP-DVI Funktion realisiert.
Um den virtuellen COM Port zu verwenden muss hierfür erst der FTDI (VCP) Treiber installiert werden. Die-
ser richtet virtuelle COM Ports ein, über welche dann die virtuelle serielle Verbindung über USB erfolgen
kann.
Die Verbindungsparameter für den virtuellen COM Port lauten: 9600 Baud, Format 8N1. Achten Sie auf
die exakte Eingabe der Befehle (Großschreibung, keine Leeerzeichen). Die Kommunikation zwischen PC
und PiP Karte erfolgt in beide Richtungen. Die Karte meldet einen erfolgreichen Befehl mit dem entspre-
chenden Kleinbuchstaben an die Terminalanwendung zurück.
1.3.2

Konfiguration und Aufruf des PiP-Overlays

Die Änderung der Bildgröße kann in 4 Stufen realisiert werden (Stufe 2-5). Das Bildformat entspricht in al-
len Stufen 4:3. Die Stufe 1 ist die Ausgangslage d.h. das Gerät zeigt nur das Rechnerbild über den primären
Scalerkanal. Das Overlay ist dabei aus. Bitte beachten Sie, die Tastenbefehle ohne die eckigen Klammern
[] einzugeben.
Funktion
(Stufe)
Darstellung
0
Nur Rechnersignal
(1024 x 768)
Bemerkung
PiP AUS; Grundstellung
Bild in Bild (PiP) Funktion
Applikation
PiP Karte
sendet Tasta-
antwortet
turcode
nach Aktion
[F]
[f ]
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MilDef RD15 MIL PiP

Inhaltsverzeichnis