Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführungen; Sicherheitshinweise - RNA BV 15 Montage- Und Betriebsanleitung

Vibrationsbunker bv/bvl-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BV 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführungen
Standardausführung:
Sonderausführung:
Zubehör:

2. Sicherheitshinweise

Wir haben bei der Konzeption und Produktion unserer Bunker viel Sorgfalt aufgewendet, um einen störungsfreien und
sicheren Betrieb zu gewährleisten. Auch Sie können einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit leisten. Lesen Sie
bitte daher vor der Inbetriebnahme die kurze Betriebsanleitung vollständig durch. Beachten Sie stets die Sicherheits-
hinweise!
Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die mit oder an dieser Maschine arbeiten, die folgenden Sicherheitshinweise
ebenfalls aufmerksam lesen und befolgen!
Diese Betriebsanleitung gilt nur für die auf dem Titel angegebenen Typen.
Hinweis
Mit dieser Hand sind Hinweise gekennzeichnet, die Ihnen nützliche Tipps zum Betrieb des Linearförde-
rers geben.
Achtung
Dieses Warndreieck kennzeichnet Sicherheitshinweise. Nichtbeachtung dieser Warnungen kann
schwerste Verletzungen oder Tod zur Folge haben.
Gefährlichkeit der Maschine
• Gefahren gehen hauptsächlich von den elektrischen Einrichtungen des Bunkers aus. Falls der Bunker mit star-
ker Nässe in Berührung kommt, besteht Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Stellen Sie sicher, dass die Schutzerdung der Stromversorgung in einwandfreiem Zustand ist!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Bunkers ist das Bunkern und dosierte Zuführen von Schüttgut.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhaltung der
Wartungsregeln.
Die technischen Daten Ihres Bunkers entnehmen Sie bitte der Tabelle „Technische Daten". Stellen Sie sicher, dass
die Anschlusswerte von Bunker, Steuerung und Stromversorgung zueinander passen.
Hinweis
Der Bunker darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden.
Der Bunker darf nicht im Ex- oder Nassbereich betrieben werden.
Der Bunker darf nur in der vom Hersteller abgestimmten Konfiguration von Antrieb, Steuerung und Schwingaufbau
betrieben werden.
Auf den Bunker dürfen keine zusätzlichen Lasten einwirken außer dem Transportgut, für das der spezielle Typ ausge-
legt ist.
Rhein-Nadel Automation GmbH
VT-MA-BV-DE_2018 / 06.09.2018 SD
-
Bunkerwanne aus V2A (1.4301)
Nennspannung 200 V / 50 Hz
-
-
Werksabstimmung für das angegebene Füllgewicht
-
* Beim BVL 100 incl. einstellbarer Schütte, glasperlengestrahlt
-
Bunkerwanne mit Polyurethan oder Metaline beschichtet
-
Sonderspannungen
-
Steuergeräte
-
Füllstandsüberwachung
Unterbauten
-
Einstellbare Schütte, glasperlengestrahlt
-
(110V/ 50-60 Hz; 220V/ 50-60Hz)
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis