(5) Bat: 80% zeigt den Akkustand an.
(6) ID: 4102000759 zeigt die GPS Tracker ID an. Sie finden diese auch auf
der Rückseite des Trackers. Die ID wird benötigt um sich in der App oder
Ortungsplattform anzumelden. Dazu mehr auf Seite 14.
Hinweis: Wenn das GPS Signal zu schwach ist, z.B. im Gebäude, kann der
Tracker keine Ortung vornehmen. In diesem Fall sendet der Tracker die
Daten der letzten erfolgreichen Positionsbestimmung. Prüfen Sie aus
diesem Grund, in der SMS, die Zeit der letzten Ortung.
8.3 Automatische Positionsabfrage per SMS
Mit der automatischen Abfrage können die Koordinaten in einem, von Ihnen
definierten, Zeitintervall automatisch abgefragt werden. Der kleinst-
mögliche Abfrageintervall beträgt 20 Sekunden.
AUFBAU: t+Zeit+Zeitformat+Zyklus+n+Passwort
Zeitformat: Sekunden (s); Minuten (m); Stunden (h)
Zahlenwerte: 3-stellig und ein maximaler Wert von 255
BEISPIEL: t030s005n123456 | sendet 5 mal alle 30 Sekunden eine Position
BEISPIEL: t005m005n123456 | sendet 5 mal alle 5 Minuten eine Position
BEISPIEL: t001h005n123456 | sendet 5 mal jede Stunde eine Position
BEISPIEL: t005m***n123456 | sendet unendlich alle 5 Minuten eine Position
ANTWORT: Positions-SMS
ABBRECHEN: notn123456
Hinweis: Die Angaben müssen immer drei Ziffern enthalten.
Zum Beispiel: "t030s" und nicht "t30s".
9.0 Wechseln zwischen "Track"-Modus und "Abhör"-Modus
Der Tracker hat zwei Modi: Track-Modus und Abhör-Modus. Voreingestellt
ist der Track-Modus, wenn Sie den Tracker anrufen legt dieser auf und
sendet Ihnen den Standort per SMS. Möchten Sie jedoch wissen was in der
Umgebung des Trackers geschieht, müssen Sie den Tracker auf den Abhör-
Modus umstellen.
7