Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsein Richtung Cgline - Ceag Style Variant 28011 CGLine Montage- Und Betriebsanleitung

Einzelbatterienotleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2)
(1)
Bild 5
Fig. 5
Befestigungslöcher 28011
Fixing holes
Bild 6
Fig. 6
Befestigungslöcher 28021
Fixing holes
L
L
L'
N
PE
(nur Funktions-PE!)
Bild 7
Fig. 7
grün gelb rot
TEST
green yellow red
Bild 8
Fig. 8
Batteriewahlschalter S2
Battery selector switch S2
Aus
Ein
Off
On
_
+
Bild 4
Fig. 4
Batterieanschluss
Bild 9
Fig. 9
geschaltetes
Dauerlicht
Bild 10
Fig. 10
Jede Leuchte kann wahlweise
mit bedarfsabhängiger
Lichtschaltung (geschaltetes
Dauerlicht), in Bereitschafts-
lichtschaltung sowie in Dauer-
lichtschaltung betrieben
werden (Bild 10).
Taster/LED-Folien-
Anschluss
Beim Wechsel von Taster/LED
oder Leiterkarte bitte Markie-
rung 1 auf der Leiterkarte und
auf der Leiterbahnfolie beach-
ten!
(Bild 9)
Nach Netzwiederkehr läuft das
Notlicht noch ca. eine Minute
nach (nachlaufendes Notlicht)!
(1h/3h)
CGLine-
Busanschluss
Bus connection
Taster/LED-
Anschluss
Button/LED
connection
Markierung
Marker
Battery connection
Bereitschafts-
licht ohne,
Dauerlicht mit
Brücke zwi-
schen L u. L'
6
5.4
Überwachungsein
richtung CGLine
Die Leuchten Style Variant
28011/28021 CGLine sind für
den Anschluss an den CEAG
CG-Controller CGLine 400 vor-
bereitet (Bild 9).
Jeder Leuchte der Leuchten-
serie CGLine ist eine individuel-
le, unverwechselbare Identifi-
kationsnummer mit 6 Ziffern zu-
geordnet.
Diese ID-Nummer muss für spä-
tere Konfigurationsarbeiten in
den Installationsplan übertragen
werden. Dazu dient der abzieh-
bare ID-Aufkleber in der Leuch-
te.
An eine 2-adrige Busleitung kön-
nen bis zu 100 Leuchten ange-
schlossen und mit dem CG-Con-
troller CGLine 400 verbunden
werden.
Max. 4 Busleitungen mit je 100
Leuchten kann der CG-Control-
ler überwachen.
Die max. Datenleitungs-
länge beträgt je Strang bei
0,5 mm
- 450m
2
1,0 mm
- 900m
2
1,5 mm
- 1300m
2
Daten je Strang:
Busspannung:
22,5VDC
Max.Spg.-Abfall: 13VDC
Busstrom.
400mA
Als Datenleitung kann eine
ungeschirmte, 2-adrige Leitung
in freier Bus-Topologie zum Ein-
satz kommen.
Jede an der Daten-Bus-Leitung
angeschlossene Leuchte wird
vom CG-Controller automatisch
erkannt. Der CG-Controller kann
den angeschlossenen Leuchten
eine Kurzadresse zuweisen, die
über die drei LEDs an der Leuch-
te abgefragt werden kann.
Mit den drei LEDs (Bild 8) an
der Leuchte werden nachste-
hende Statusanzeigen ange-
zeigt:
- keine Störung
- Leuchte im Funktionstest
- Leuchte im Betriebsdauertest
- Ladestörung
- Funktionstest - Störung
- Betriebsdauertest - Störung
- Leuchtmittel defekt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Style variant 28021 cgline

Inhaltsverzeichnis