Wichtige Hinweise zu Beginn
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den
Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird die leicht
zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zum Reinigen. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und halten Sie
es von Regen und Nässe fern.
Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an. Betreiben Sie das Gerät nicht im
Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenem Feuer, einem Herd oder
anderen Heizgeräten.
Platzieren Sie den Ventilator so, dass der Luftstrom von den Wänden oder Ecken des
Raumes weggeleitet wird.
Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen Seiten (mindestens 1 Meter)
auf einen trockenen, ebenen, festen Untergrund.
Hängen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder Decke.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt
am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden. Transportieren
Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät, das Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht
benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder
heruntergefallen ist.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es von der Stromversorgung trennen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie es nicht benutzen oder
bevor Sie es reinigen.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird
oder mit Hitzequellen oder scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem
nicht zur Stolperfalle werden.
Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel. Falls dies unumgänglich ist,
benutzen Sie nur GS-geprüfte, spritzwassergeschützte, einfache Verlängerungskabel
(keine Mehrfachsteckdosen), die für die Leistungsaufnahme des Geräts ausgelegt sind.
www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
5