Besucherkommunikation einrichten
LCD-Anzeige einstellen
Das Erscheinungsbild und die Beschriftung des LCD-
Bildschirmes kann über die Browserseite des Gerätes (er-
reichbar über die zuvor eingestellte IP-Adresse) angepasst
werden.
Auf der Browserseite stehen zu allen Feldern umfangreiche
Hilfetexte zur Verfügung.
Gegenstellen einrichten
Damit der Klingelknopf beschriftet werden kann und die
Telefonliste Einträge erhält, müssen Gegenstellen eingetra-
gen werden. Dies erfolgt über Einträge in der Zutrittskon-
trolle der Browserkonfiguration (siehe Zutrittskontrolle ein-
richten S. 25).
Als Alternative oder in Ergänzung zu einer festen Gegen-
stelle für den Klingelruf kann das Adatis Softwareprodukt
„DoorKeeper" eingesetzt werden: Über den „DoorKeeper"
können bis zu 16 Windows-/Mac-Computer und mobile
Endgeräte (IOS/Android) als audiovisuelle Gegenstellen ein-
gerichtet werden. Nach der Installation der „DoorKeeper"
Software genügt es, bei der/den betreffenden Tür/en einen
„Haken" zu setzen, um über Türrufe informiert zu werden.
Genauere Informationen sind den „DoorKeeper" Unterla-
gen zu entnehmen.
Telefonbuch einrichten
Damit Einträge aus der Zutrittskontrollliste des Browsers im
Telefonbuch erscheinen, muss bei den gewünschten Ein-
trägen ein Haken bei der Funktion: „im Telefonbuch" ge-
setzt werden. Voraussetzung dabei ist die Angabe einer
SIP-URI, also einer „Netzwerktelefonnummer" für den
jeweiligen Eintrag.
Adatis GmbH & Co. KG
Installing visitor communication
LCD display settings
The start screen and all labels of the LCD menu can be ad-
justed via the browser pages of the device (please insert IP
address first).
The browser pages offer extensive tooltips to all fields.
Installing destinations
To label the ring button and to fill the phone book with en-
tries you have to install destinations. This is made via the
browser menu access control (see access control p.25).
As an alternative or in addition to a fixed remote station for
the doorbell you can use the Adatis software product
„DoorKeeper": Via „DoorKeeper" up to 16 Windows or
Mac PCs or mobile devices (IOS/Android) can be set up as
audio-visual remote sites. After installing the "DoorKeeper"
software, it is sufficient to put a "check" at the respective
door/s to be informed of door calls. For details, see the
"DoorKeeper" documents.
Installing phonebook
To see entries of the browser`s access control list in the
phonebook, you have to set the check at „in Phonebook" at
all desired entries. This is only possible with a SIP-URI, that
means the „SIP phone number" of each entry.
Version 1.000
Seite 16 von 32