www.warensortiment.de
lV. Messung
Schalten Sie das Thermo-Hygrometer mittels Taste „5" ein. Wählen Sie nun mittels Taste „4" die
gewünschte Messeinheit aus (Temp., relative Feuchte, Taupunkt bzw. Feuchtekugel). Halten Sie nun das
Messgerät mit dem Sensorkopf „1" in die Richtung, in der Sie messen wollen. Lesen Sie dann den
Messwert auf dem Display „2" ab (wenn der Wert stabil ist).
Anmerkung: Tauchen Sie den Messkopf nicht in flüssige Medien ein. Berühren Sie den Sensorkopf nicht
und manipulieren Sie nicht an ihm herum.
Wenn das „LOW BAT"-Zeichen (Symbol mit -+) im Display erscheint, ist die Batteriekapazität nicht mehr
ausreichend.
Das Gerät wird kalibriert ausgeliefert.
V. Batteriewechsel
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel „7" auf der Messgerät-Rückseite durch Herausdrehen der silbernen
Schraube. Lösen Sie die Batterie vorsichtig von den Kabel und ersetzen Sie sie durch eine neue Batterie.
Schrauben Sie nun den Batteriefachdeckel wieder auf das Messgerät auf.
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir
unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach
.
gesetzlicher Vorgabe entsorgt
WEEE-Reg.-Nr. DE69278128
:
Eine Übersicht aller Messgeräte finden Sie hier
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
Eine Übersicht aller Waagen finden Sie hier:
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm