Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht 52 Originalanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Im Falle einer Verletzung verfahren Sie immer nach den Grundsätzen der Ersten Hilfe.
• Wenn jemand geschnitten wird, bedecke die Wunde mit einem sauberen Tuch und drücke fest,
DE
um den Blutfluss zu stoppen.
• Eine
Kohlenmonoxidvergiftung
Kohlenmonoxidvergiftung ähneln grippeähnlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel
und/oder Übelkeit. Wenn Sie diese Symptome haben, holen Sie sofort frische Luft! Bei Bedarf
it´s einen Arzt aufsuchen.
• Lassen Sie kein Benzin oder Öl mit der Haut in Berührung kommen. Halten Sie Benzin und Öl
CS
von den Augen fern. Wenn Benzin oder Öl mit den Augen in Berührung kommt, waschen Sie
sie sofort mit sauberem Wasser. Wenn die Reizung immer noch vorhanden ist, sofort einen Arzt
aufsuchen.
• Personen mit schlechter Durchblutung, die übermäßigen Vibrationen ausgesetzt sind, können
Verletzungen der Blutgefäße oder des Nervensystems erleiden. Vibrationen können die
folgenden Symptome an Fingern, Händen oder Handgelenken verursachen: "Einschlafen"
SK
(Taubheit), Kribbeln, Schmerzen, stechendes Gefühl, Veränderung der Hautfarbe oder der
Haut. Wenn eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie einen Arzt auf!
Sicherheit im Brandfall an erster Stelle setzen:
• Wenn ein Feuer vom Motor kommt oder Rauch aus einem anderen Bereich als der Abluftöffnung
auftritt, schalten Sie die Maschine aus und entfernen Sie sich vom Produkt, um Ihre körperliche
Sicherheit zu gewährleisten.
PL
• Verwenden Sie Schaumstoff-Feuerlöscher auf dem Feuer, um eine Ausbreitung zu verhindern.
• Eine panische Reaktion könnte dazu führen, dass das Feuer und andere Schäden immer größer
werden.
• Verschüttetes Benzin und seine Dämpfe können sich durch Zigarettenfunken, Lichtbogen,
Abgase und heiße Motorkomponenten wie den Schalldämpfer entzünden.
HU
• Hitze dehnt den Kraftstoff im Tank aus, was zu einem Brand führen kann.
• Der Betrieb des Gerätes in einer explosionsgefährdeten Umgebung kann zu einem Brand
führen.
• Die Wärme des Auspufftopfes kann lackierte Oberflächen beschädigen, wärmeempfindliche
Materialien (z.B. Kunststoff, Gummi oder Vinyl) schmelzen und lebende Pflanzen beschädigen.
Halten Sie das heiße Gerät von anderen Gegenständen fern.
• Unsachgemäß gelagerter Kraftstoff kann zu einer unbeabsichtigten Zündung führen.
Unzureichend gesicherter Kraftstoff kann in die Hände von Kindern oder anderen unqualifizierten
Personen gelangen.
Auftanken:
• Den Motor abstellen und abkühlen lassen, bevor Sie Kraftstoff in den Tank geben.
• Seien Sie vorsichtig beim Befüllen des Tanks, um ein Verschütten von Kraftstoff zu vermeiden.
Bewegen Sie das Werkzeug vom Betankungsbereich weg, bevor Sie den Motor starten.
• Halten Sie den maximalen Kraftstoffstand 20 mm unter der Oberseite des Tanks, um eine
Expansion zu ermöglichen.
• Betreiben und betanken Sie das Gerät in gut belüfteten, hindernisfreien Bereichen.
• Lagern Sie den Kraftstoff in einem zugelassenen Behälter für Benzin. An einem sicheren Ort
außerhalb des Arbeitsbereichs aufbewahren. Achten Sie darauf, dass der Behälter deutlich mit
"Kraftstoff" gekennzeichnet ist..
ATEMWEGSRISIKO
18 / 36
kann
zum
Tode
führen!
Erste
Anzeichen
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis