Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DeLonghi INFINISSIMA Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INFINISSIMA:

Werbung

INFINISSIMA
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
www.dolce-gusto.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeLonghi INFINISSIMA

  • Seite 1 INFINISSIMA BEDIENUNGS- ANLEITUNG www.dolce-gusto.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. SICHERHEITSHINWEISE 2. ÜBERSICHT 3. PRODUKTÜBERSICHT 4. EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG 5. ERSTE INBETRIEBNAHME 6. GETRÄNKEZUBEREITUNG 6. 1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO) 6. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) 7. REINIGUNG 8. ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE 9. STÖRUNGSBEHEBUNG 9.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Servicezentrum austauschen lassen . SICHERHEITSHINWEISE BENUTZUNGSBEDINGUNGEN Alle Anwendungshinweise lesen und aufbewahren. Eine unsachgemäße 11. Gerät immer auf einer flachen, stabilen, hitzebeständigen Verwendung des Geräts kann zu Körperverletzungen führen. Oberfläche außerhalb der Reichweite von Wärmequellen und Im Falle einer unsachgemäßen Verwendung oder Missachtung der Spritzwasser aufstellen.
  • Seite 4 Gerät niemals nass reinigen oder in eine Flüssigkeit eintauchen. Maschine zu blinken aufhören. 26. Wasserbehälter aus Gesundheitsgründen immer mit frischem Gerät niemals mit fließendem Wasser reinigen. Gerät niemals Trinkwasser füllen. mit Reinigungsmitteln säubern. Gerät nur mit einem weichen 27. Kapsel nach der Verwendung immer aus dem Gerät entfernen und Schwamm und einer sanften Bürste reinigen.
  • Seite 5: Übersicht

    ÜBERSICHT 1. Wasserbehälter 2. Abdeckung des Wasserbehälters 3. Wahlhebel 3.1  Kalt 3.2  Stopp 3.3  Heiß 4. Arretierungsbügel 5. Spüleinsatz 6. Kapselhalter 7. Netzschalter / Entkalkungsanzeige / Fehleranzeige 8. Düse 9. Reinigungsnadel 10. Abtropfschale 11. Abtropfgitter SPARMODUS: Nach 5 Minuten Inaktivität. Bitte beachten Sie, dass das Gerät auch im Sparmodus Strom verbraucht (ca.
  • Seite 6 ÜBERSICHT ABTROPFSCHALE ANHEBEN & EINRASTEN (KLICK) Click! Click! Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Abtropfschale bis zur mittleren Position anheben. Abtropfschale bis zur höchsten Position anheben. Getränk wählen: Abtropfschale gegen den Abtropfschale im Uhrzeigersinn drehen, bis sie Abtropfschale im Uhrzeigersinn drehen, bis sie Uhrzeigersinn drehen, um sie zu entriegeln.
  • Seite 7: Produktübersicht

    PRODUKTÜBERSICHT Position der Abtropfschale wählen "Heiß" oder "Kalt" wählen ESPRESSO CAPPUCCINO CHOCOCINO CAPPUCCINO ICE Z we i K a p s e l n Ei n e Ka p s e l Z we i K a p s e l n Z we i K a p s e l n...
  • Seite 8: Empfehlungen Für Die Sichere Verwendung

    EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG Niemals heißes Wasser in den Wasserbehälter Maschine nicht kippen oder auf den Kopf stellen! Nach Abschluss der Zubereitung blinkt der geben! Netzschalter ca. 5 Sekunden lang rot. Für Spülvorgänge und Getränkezubereitung nur Währenddessen darf der Arretierungsbügel nicht Trinkwasser verwenden.
  • Seite 9: Erste Inbetriebnahme

    ERSTE INBETRIEBNAHME STOP Wasserbehälter manuell mit Wasser spülen. Arretierungsbügel öffnen. Sicherstellen, dass der Sicherstellen, dass der Wahlhebel in der Position "STOPP" Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser füllen. Spüleinsatz im Kapselhalter sitzt und der Kapselhalter in steht. Sicherstellen, dass die korrekte Netzspannung Wasserbehälter in die Maschine einsetzen.
  • Seite 10: Getränkezubereitung

    GETRÄNKEZUBEREITUNG 6. 1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO) Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stellen. Siehe Trinkwasser enthält. Maschine einschalten. Während die wählen: Abtropfschale gegen den Uhrzeigersinn drehen, um 3.
  • Seite 11: Zwei Kapseln (Z.b. Cappuccino)

    GETRÄNKEZUBEREITUNG 6. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stellen. Siehe Trinkwasser enthält. Maschine einschalten. Während die wählen: Abtropfschale gegen den Uhrzeigersinn drehen, um 3.
  • Seite 12 GETRÄNKEZUBEREITUNG 6. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) STOP Maschine während der Getränkezubereitung nicht Nach Abschluss der Zubereitung blinkt der Netzschalter ca. Nach der Getränkezubereitung Arretierungsbügel öffnen. unbeaufsichtigt lassen!Nach Erreichen der gewünschten 5 Sekunden lang rot. Währenddessen darf der Tasse von der Abtropfschale nehmen. Warten Sie ca. 1,5 Arretierungsbügel nicht geöffnet werden! Getränkegröße Wahlhebel in Position "STOPP"...
  • Seite 13: Reinigung

    REINIGUNG Wasserbehälter spülen und reinigen. Bei Bedarf eine Bürste Abtropfschale und Spüleinsatz mit Wasser spülen. Kapselhalter auf beiden Seiten mit Spülmittel und Wasser und Spülmittel verwenden. Anschliessend mit frischem Abtropfschale mit einer Bürste reinigen. Die Abtropfschale reinigen. Auch die Reinigung in der Spülmaschine ist Trinkwasser füllen und in die Maschine einsetzen.
  • Seite 14: Entkalkung Alle 3 - 4 Monate

    ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE www.dolce-gusto.com NESCAFÉ® Dolce Gusto® Flüssigentkalker Zum Entkalken keinen Essig verwenden! Entkalkerlösung nicht in Kontakt mit der Während des Entkalkungsvorgangs nicht auf verwenden. Zum Aufgeben von Maschine bringen. den Netzschalter drücken. Bestellungen, rufen Sie bitte die NESCAFÉ® Dolce Gusto® Hotline an, oder besuchen Sie die NESCAFÉ® Dolce Gusto®...
  • Seite 15 ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE STOP Überprüfen, ob sich Wasser im Wasserbehälter befindet. Damit die Entkalkerlösung besser wirken kann, zunächst 2 Behälter leeren und reinigen. Wasserbehälter spülen und Wahlhebel in Position "STOPP" bewegen. Minuten abwarten, und die Entkalkerlösung einwirken reinigen.
  • Seite 16: Störungsbehebung

    STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 1 EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE. EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE. Das bedeutet, dass die Maschine entkalkt werden muss. Anweisungen in 8. „Entkalkung alle 3 – 4 Monate“ auf Seite 14 befolgen. 9. 2 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIEßT – WASSERBEHÄLTER LEER? STOP Die Maschine gibt keine Flüssigkeit ab und macht ein lautes Wahlhebel in Position "STOPP"...
  • Seite 17: Wenn Keine Flüssigkeit Herausfließt - Düse Blockiert

    STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 3 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIEßT – KAPSEL BLOCKIERT? Den Kaffee nicht trinken!Gebrauchte Kapsel in den Versuchen, die Maschine ohne Kapsel zu verwenden. Fließt Abfallbehälter geben. Wasser heraus, bedeutet das, dass die Kapsel fehlerhaft war.Andere Kapsel verwenden.Wenn nicht, mit 9.4 "Wenn keine Flüssigkeit herausfließt - Düse blockiert"...
  • Seite 18: Verschiedenes

    STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 5 VERSCHIEDENES Maschine lässt sich nicht einschalten. Überprüfen, ob der Netzstecker ordnungsgemäß in eine Lässt sich die Maschine trotzdem nicht einschalten, Steckdose eingesteckt ist. Wenn ja, Stromversorgung NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline kontaktieren. Die überprüfen. Hotline-Nummern finden Sie auf der letzten Seite. STOP Das Getränk spritzt aus dem Getränkeauslass.
  • Seite 19 STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 5 VERSCHIEDENES Der Netzschalter blinkt rasch und rot. Maschine ausschalten. Netzstecker ausstecken und 20 Wenn der Netzschalter weiterhin rot blinkt, Minuten warten. Kapselhalter entfernen und Kapsel NESCAFÉ® Dolce Gusto®-Hotline kontaktieren. Hotline- wegwerfen. Netzstecker wieder in die Steckdose stecken Nummern siehe "Hotline-Nummern". und Maschine einschalten.
  • Seite 20 HOTLINE-NUMMERN 0800 707 6066 800348786 0800 00 200 1-800-295588 0842 640 10 800 11 68068 80074114 0-2657-8601 0800 999 81 00 1-800-299-0019 1800 88 3633 0800 211 02 18 0800 365 23 48 (852) 21798999 1-800-4000 4 44 31 60 1800 466 975 800-2220-6666 0800-3652348...

Inhaltsverzeichnis