Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Pflichten Des Betreibers; Pflichten Des Gerätebetreuers - WELLTEC CUBE Comfort Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflichten des Betreibers

3

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes die nachfolgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Sie dienen
Ihrer Sicherheit und sollen Gefährdungen oder Verletzungen vermeiden.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung ständig am Einsatzort des Gerätes auf.
3.1
Pflichten des Betreibers
Der Betreiber des Gerätes ist gesetzlich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass seine Mitarbeiter und/oder Benut-
zer durch den Verzehr der ausgegebenen Getränke keinen Gesundheitsgefahren ausgesetzt werden.
Grundlage dieser Verpflichtung ist die am 01.01.2006 in Kraft getretene EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004
über Lebensmittelhygiene. Daraus ergibt sich für den Betreiber die Verpflichtung ein HACCP-Konzept einzu-
richten.
Für den Betreiber dieses Gerätes bedeutet dies:
Der Betreiber muss eine Risikobeurteilung durchführen. Ziel der Risikobeurteilung ist es, Gefahren für die
Lebensmittelhygiene zu erkennen und abzustellen. Dazu muss der Betreiber ein Überwachungs- und Prüfver-
fahren festlegen und durchsetzen.
Bei ordnungsgemäßer Pflege erfüllt das Gerät die Voraussetzungen der lebensmittelhygienischen Anforde-
rungen.
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Getränkeschankanlage. Sie als Betreiber dieser Getränkeschankanlage
müssen deshalb u. a. Folgendes beachten:
- Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt „3.5.3 CO2".
- Anschlussleitungen (Hinterdruckgasleitungen) dürfen nicht verändert werden.
- Alle Ihnen ausgehändigten Informationen und Dokumente sind zu sammeln und sorgfältig aufzubewahren.
- Weitere Informationen zum Umgang mit Getränkeschankanlagen finden Sie in dem Regelwerk der
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Regel 110-007 „Errichtung und Betrieb von
Getränkeschankanlagen").
3.2
Pflichten des Gerätebetreuers
Für den Gerätebetreuer gelten bei allen Arbeiten an dem Gerät folgende Pflichten:
- Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie an dem Gerät Betriebs- und Pflegearbeiten ausführen.
- Tragen Sie generell bei allen Pflegearbeiten Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Vermeiden Sie das Husten und Niesen direkt am Getränkeauslauf.
- Reinigen und pflegen Sie das Gerät bzw. Geräteteile in den vorgegebenen Intervallen (siehe Kapitel „8
Betrieb und Pflege").
Version 1.2 - 07/2018
Sicherheitshinweise
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis