Herstellung und Verkauf von Geräten für die Langwellen diathermie untersagt. Die Forschung auf diesem Gebiet bildete aber eine gute Grundlage unter anderem für die heute bekannten Kurzwellengeräte. TECHNIK UND ZULASSUNG Skanlab 25 Bodywave ist konform mit den einschlägigen Bestimmungen folgender EG-Richtlinien: o 93/42/EEC o 89/336/EEC – 92/31/EEC EMC ...
Die Gebrauchsanweisung muss allen Anwendern leicht zugänglich sein. Beachten Sie bitte folgende Punkte vor dem Einsatz des Skanlab 25 Bodywave 1. Brücksichtigen Sie die Kontraindikationen (siehe Kapitel 3) 2. Das Gerät darf nicht in der Nähe (d.h. weniger als 2m) von Kurzwellengeräten eingesetzt werden.
- 5- 2.5.1 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Skanlab AS bzw. Lieferanten von Skanlab AS oder Verkäufer sind, soweit die zutreffende Gesetzgebung dies zulässt, unter keinen Umständen haftbar für indirekten, aussergewöhnlichen oder nebensächlichen Schaden, sowie Folgeschäden, die sich aus der Benutzung oder aus der Möglichkeit der Benutzung des Produktes ergeben, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Schäden, die als...
Kälte kommen. Warten Sie, bis im zu behandelnden Bereich wieder die normale Körpertemperatur erreicht ist. Bei dieser Diagnose ist oft eine Behandlung mit dem Skanlab 25 Bodywave empfehlen. Die maximale Energiestärke muß jedoch am genüberliegenden gesunden Körperteil getestet werden.
Seite 7
- 7- Das Empfinden des Patienten während der Behandlung sollte eine wohltuende Wärme sein. Nur die Skanlab 25 Bodywave Elektrodencreme verwenden. Alle Krankheiten, Krankheitsstadien und -prozesse, bei denen die Gefahr besteht, daß eine Tiefenerwärmung den pathologischen Prozeß verschlimmern könnte.
Falls der Selbsttest nicht ordnungsgemäß durchlaufen wird, nehmen Sie bitte mit Ihrem Lieferanten Kontakt auf. VOM STROM TRENNEN Schalten Sie das Skanlab 25 Bodywave mit der ON/OFF Taste aus. Trennen Sie den Netzstecker von dem Skanlab 25 Bodywave. GERÄTEAUFSTELLUNG ...
Masse-Elektrode gemeint. Wird das Behandlungsobjekt dem Feld ausgesetzt, wird Energie kapazitiv übertragen. Die Kapazität eines Kondensators ist abhängig von folgenden Faktoren: Größe der Platte (Skanlab 25 Bodywave : 2 Elektrodengrößen), Abstand zwischen den Platten (genau gegenüberliegende Anbringung), Dielektrikum (Gewebeart, Elektrodenoberfläche und Elektrodencreme).
Behandlungszeit und dem zentralen Regler (2) dem zentralen Regler (2) die Energiehöhe startet die Behandlung, eine die Behandlungszeit Behandlungsenergie einstellen Betätigung während der Behandlung einstellen unterbricht sie Hauptschalter EIN/AUS- Schalter auf der Rückseite des Gerätes ® Skanlab 25 Bodywave Gebrauchsanweisung...
1. Achten Sie darauf, daß die Haut sauber, trocken und unverletzt ist. 2. Der Ansatz der selbstklebenden Masse-Elektrode muß zum Kabel zeigen. 3. Die Elektrode auf die gereinigte Haut kleben und fest andrücken. 4. Krokodilklemme auf das schwarze Skanlab 25 Bodywave Kabel stecken. 5. Schwarzes Skanlab 25 Bodywave Kabel mit Krokodilklemme an die Elektrode anschließen...
- 12- BEHANDLUNGSANWEISUNGEN FÜR EINIGE DER GEWÖHNLICHSTEN Anwendungen Um die Behandlung nach der Kondensatorfeldmethode möglichst optimal zu gestalten, wird im folgenden versucht, unsere eigenen Erfahrungen mit dem Skanlab 25 Bodywave und die Erfahrungen anderer Therapeuten zusammenzustellen. Denken Sie daran, daß jede Behandlung individuell gestaltet werden muß.
Wasser und eventuell ein Haushaltsreinigungsmittel (kein Scheuermittel oder Alkohollösung!) REINIGUNG UND DESINFEKTION VON ZUBEHÖR 6.3.1 ELEKTRODEN Skanlab – Elektroden müssen mit 70% Alkohol gereinigt werden. 6.3.2 PATIENTENLEITUNG Prüfen Sie diese Leitung regelmässig auf Schäden. Es wird empfohlen, eine Ersatzleitung vorrätig zu haben.
überprüfen. Risse sind als dunkle Streifen erkennbar, die sich nicht abwischen lassen. Es wird eine andere Creme als die vorgeschriebene Skanlab 25 Bodywave -Creme - verwendet. Diese Creme wurde speziell für die Skanlab 25 Bodywave Behandlung entwickelt und ist positiv ionisiert.
Wärme- wirkung in tieferliegenden Strukturen gemessen wird". Die Wirkung der Skanlab 25 Bodywave K.Rodahl, S.Mæhlum, H. Frøseth, B. Fossan und Behandlung an den Tiefen-unterhaut O. Søvde. Abgeschlossen am Februar 1997. Langwelle bei Gonarthrose – diplomarbeit Diplomarbeit an der Akademie für den...