Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duty Cycle; Lieferumfang; Technische Daten; Geräteübersicht - brennenstuhl IP44 Bedienungsanleitung

Funk-schaltadapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
spielen Umwelteinflüsse wie z. B. Luftfeuchtigkeit neben baulichen
Gegebenheiten vor Ort eine wichtige Rolle.
Die Reichweite kann teils beträchtlich verringert werden durch:
• Wände aus Holz, Gips, Beton, Stahlbeton
• Nähe zu metallischen und leitenden Gegenständen
• Breitbandstörungen z.B. in Wohngebieten (DECT-Telefone,
Mobiltelefone, Funkkopfhörer, Funklautsprecher, Funk-Wetter-
stationen, Baby-Überwachungssysteme)
• Nähe zu elektrischen Motoren, Trafos, Netzteilen, Computern

Duty Cycle

Der Duty Cycle bezeichnet eine gesetzlich geregelte Sendezeitbegren-
zung von Geräten, die im 868 MHz Bereich senden. Dadurch soll ein
reibungsloser Betrieb der im 868 MHz Bereich arbeitenden Geräte
gewährleistet werden. Die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes
beträgt 1 % einer Stunde (entspricht 36 Sekunden / Stunde). Nach
Erreichen des 1 %-Limits kann nicht gesendet werden, bis zeitliche
Begrenzung des Duty Cycles beendet ist, sprich nach einer Stunde.

Lieferumfang

1 x Funk-Schaltadapter
1 x Kurzanleitung
1 x Bedienungsanleitung (digital, als Download)

Technische Daten

Bezeichnung Produkt:
FA 868 01 W3600 IP44 3726
Art. Nr.:
1294520
Funk-Frequenz:
868.3 MHz
Max. Sendeleistung:
< 20 mW
Frequenzband:
868.1 - 868.5 MHz
Duty Cycle:
< 1 % pro h
Versorgungsspannung:
230 V / AC, 50 Hz
Schaltleistung max.:
3600 W
Stromaufnahme:
< 1W
Umgebungstemperatur:
0 °C bis 35 °C
Schutzart:
IP44
Reichweite Freifeld:
ca. 100 m
Abmessungen (B x H x T): 134,4 x 56 x 87,5 mm
Gewicht:
140 g
Gerät entspricht Schutzklasse I, Verschmutzung: 2, Nennimpulsspannung:
2500 V, Betriebsart: S1, 1E4, PTI175, Ebene: 3, einpolige Abschaltung
Nicht ersetzbare Einbausicherung: Temperatursicherung
Technische Änderungen vorbehalten.
Funk-Schaltadapter IP44 868.3 MHz
Geräteübersicht
LED-Status
leuchtet grün bei
Blinkt rot
Blinkt schnell rot

Funktion

Der Funk-Schaltadapter ist Teil des Brennenstuhl Home Automation Systems
BrematicPRO, das über die App oder PC-Software BrematicPRO gesteuert
wird. Der Funk-Schaltadapter kann direkt mit der BrematicPRO Funk-Fern-
bedienung gekoppelt und geschaltet werden. Um weitere softwarebasierte
Funktionen (z. B. Timer-Steuerung, Szenen-Steuerung, Astro-Funktion)
nutzen zu können, kann er über den BrematicPRO Gateway in das Brennen-
stuhl Home Automation Systems BrematicPRO eingebunden werden.

Vorbereitungen

Schließen Sie den Funk-Schaltadapter an eine leicht zugängliche
Steckdose an. Die örtliche Netzspannung muss den technischen
Daten des Funk-Schaltadapters entsprechen (siehe „Technische
Daten").
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Leistungsaufnahme des
Verbrauchers, den Sie an den Funk-Schaltadapter anschließen
wollen. Die maximale Belastbarkeit beträgt max. 3600 W.

App / PC-Software BrematicPRO herunterladen

Das Brennenstuhl Home Automation Systems BrematicPRO wird über
die App / PC-Software BrematicPRO gesteuert. Die App ist im App
Store und im Google Play Store kostenfrei erhältlich. Die PC-Software
können Sie unter www.brematic.com/de/service herunterladen.
Schutzkontakt-Steckdose
mit Klappdeckel
Anlern-Taste mit
LED-Betriebsanzeige
und EIN- / AUS-Taste
An
Anlern-Modus
Funk-Schaltadapter zurückgesetzt
DE 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis