Seite 1
Wochenzeitschaltuhr Programmateur hebdomadaire / Minuterie Timer settimanale DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung......2 Mode d’emploi ........16 Istruzioni per l’uso ......29...
Seite 2
Betriebs nie unbeaufsichtigt gelassen werden. Es ist nicht empfehlenswert solche Geräte an die Zeitschaltuhr anzuschließen. Modell DT IP 44 (für den Außenbereich geeignet) Bitte beachten Sie: Um die Schutzart IP44 zu gewährleisten soll die Zeitschaltuhr auch ausschießlich in Steckdosen der Schutzart IP44 eingesteckt werden.
Seite 3
DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung LCD-Display und Tasten Wochentag MO TU WE TH FR SA SU Automatisch Countdown Zufallsfunktion S CD RND PROG AUTO Sommerzeit Programm Sekunde Stunde Minute Reset MODE UP DOWN OK Funktionsmerkmale • Aktuelle Uhrzeit mit Anzeige von Tag, Stunde, Minuten und Sekunden;...
Seite 4
Bedienungsanleitung DT / DT IP 44 • Es sind 15 Kombinationen von Tagen oder Tagesblöcken wie folgt verfügbar: MO, TU, WE, TH, FR, SA, SU MO, TU, WE, TH, FR SA, SU MO, TU, WE, TH, FR, SA MO, WE, FR...
Seite 5
DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung Einstellen der Uhr 1. Durch drücken der OK-Taste im Uhr-Modus (min- destens 5 Sekunden) gelangt man in den Einstel- lungs-Modus der Uhr. Der WOCHENTAG beginnt zu blinken. 2. Wählen Sie die gewünschte Eingabe durch drü- cken der UP- oder DOWN-Taste.
Seite 6
Bedienungsanleitung DT / DT IP 44 ist in Abb. 1 ohne jegliche Einstellungen dar- gestellt. Abb. 1 2. Bestätigen Sie mit OK, PROG 1 ON hört auf zu blinken. Das Feld mit den Wochentagen fängt an zu blinken. 3. Wählen Sie mit Hilfe der ▲ (UP) oder ▼ (DOWN) Taste den Wochentag, an dem Programm 1 ein- oder ausgeschaltet werden soll.
Seite 7
DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung 6. Um die Einstellung von Programm 1 abzuschlie- ßen, bestätigen Sie mit OK. Die Anzeige sollte nun wie Abb. 2 aussehen. Abb. 2 7. Um Programm 1 um 16:25 Uhr abzuschalten, drücken Sie die ▲ (UP) oder ▼ (DOWN) Taste, bis in der Anzeige PROG 1 OFF erscheint.
Seite 8
Bedienungsanleitung DT / DT IP 44 Countdown-Funktion Mittels der Countdown-Funktion kann die Zeit- schaltuhr für jede beliebige Dauer, beginnend von 1 Sekunde bis hin zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden, ein- oder ausgeschaltet werden. Gehen Sie wie folgt vor, um das Herunterzählen der Uhr einzustellen.
Seite 9
DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung Abb. 3 6. Indem während der Countdown-Funktion die OK-Taste gedrückt wird, können Countdown- Programme gestoppt und neu gestartet werden. Zufallsfunktion Die Zeitschaltuhr verfügt über eine integrierte Zufallsfunktion, die besonders nützlich ist, um Ihr Haus während Ihrer Abwesenheit zur schützen.
Seite 10
Bedienungsanleitung DT / DT IP 44 Abb. 4 2. Drücken Sie die OK-Taste, damit die Zeitschaltuhr diese zufällige Schaltfunktion übernimmt, wie in Abb. 5 zu sehen. Abb. 5 3. Um die Zufallsfunktion zu deaktivieren, die MODE-Taste drücken bis RND blinkt, dann die...
Seite 11
DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung Sommerzeit/Winterzeit Drücken Sie zum Umstellen der GMT-Zeit auf Som- merzeit im Uhr-Modus die ▲ (UP) Taste länger als 3 Sekunden. Es erscheint S auf der LCD-Anzeige. Die gegenwärtige Zeit wird um eine Stunde vorgestellt (s. Abb. 6). Drücken Sie die ▲ (UP) Taste erneut 3 Sekunden lang.
Seite 12
Bedienungsanleitung DT / DT IP 44 Abb. 7 2. ON-Status einstellen (Abb. 8): Steckdose ist dauerhaft an -> Zeitprogramme sind deaktiviert. Zweimal die MODE-Taste drücken. ON beginnt zu blinken. Zur Bestätigung OK drücken. Abb. 8...
Seite 13
DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung 3. AUTO ON-Status einstellen (Abb. 9): Steckdose ist momentan an -> Zeitprogramme sind aktiviert. Dreimal die MODE-Taste drücken. AUTO ON beginnt zu blinken. Zur Bestätigung OK drücken. Abb. 9 4. OFF-Status einstellen (Abb. 10): Steckdose dauerhaft aus ->...
Seite 14
Betriebstemperatur -10°C bis +40°C Genauigkeit +/-1 Minute pro Monat Batterie-Backup NiMH 1,2 V > 100 Stunden Ausführung IP 44 (Modell DT IP 44) ist für den Außenbereich geeignet. Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich Service/FAQ’s auf unserer Homepage www.brennenstuhl.com...
Seite 15
DT / DT IP 44 Bedienungsanleitung Entsorgung Korrekte Entsorgung dieses Produkts Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrol- lierte Müllbeseitigung zu schaden.
Seite 44
CH-6340 Baar www.brennenstuhl.com 0453203/610...